Jung Pumpen ruft Produkte zurück

13.09.2017 | News

Konkret geht es bei der Rückrufaktion um die Jung-Pumpen-Alarmgeber mit Kugeltauchschalter.

Bei Alarmgebern mit Kugeltauchschaltern von Jung Pumpen, die im Zeitraum vom 1.5.2014 bis zum 31.1.2017 ausgeliefert wurden, ist die Produktkennzeichnung des roten Kugeltauchschalters fehlerhaft. Die Kugeltauchschalter dieser Serie sind mit der Schutzklasse I (230 V) gekennzeichnet, obwohl sie mit der Schutzklasse III (12 V DC) betrieben werden. Dies führt im normalen Einsatz zu keinerlei Problemen. Sollte das Gerät allerdings demontiert und der Kugeltauchschalter für produktfremde Anwendungen – die mit 230 V Spannungsversorgung betrieben werden – verwendet werden, so kann dies zu lebensbedrohlichen Gefahren führen.
Betroffen sind folgende Geräte:
Alarmgeber:

  • JP44891 E-Zubehör Alarmgeber AG3 
  • JP44892 E-Zubehör Alarmgeber AG10
  • JP44895 E-Zubehör Waschmaschinenstopp
  • AW3 JP72818 E-Zubehör Waschmaschinenstopp AW10 

Seriennummern: 14 05 0001 bis 17 01 9999
Jung Pumpen ersetzt die betroffenen Modelle. Dies geschieht für die Kunden kostenfrei, inklusive aller notwendigen Montagearbeiten. Kunden, die die o.g. Modelle verbaut haben, werden gebeten, sich bezüglich der Abwicklung telefonisch unter der Hotline 0800 0188881 zu melden. Jung Pumpen entschuldigt sich für den Aufwand, der mit dieser Aktion verbunden ist, aber Sicherheit und Zuverlässigkeit haben für das Unternehmen absolute Priorität.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.