Junge Wirtschaft Wien: Tausend neue Mitglieder

15.05.2024 | News

Die Junge Wirtschaft Wien feiert einen beeindruckenden Zuwachs: Seit Jänner 2023 sind dem Netzwerk 1.000 neue Mitglieder beigetreten.

Mit Jänner 2023 trat das neue Vorstandsteam der Jungen Wirtschaft Wien (JWW), angeführt vom Vorsitzenden Clemens Schmidgruber, seine Arbeit an. Die Bedingungen für Gründer und Jungunternehmer weiter zu verbessern und das Netzwerk der Jungen Wirtschaft noch attraktiver zu machen, setzte sich das Team als Ziel. Nicht einmal eineinhalb Jahre später darf das Team nun einen wahren Meilenstein vermelden – am 17.04.2024 trat das tausendste neue Mitglied der Jungen Wirtschaft Wien bei.

Neuestes Mitglied: Austausch und Netzwerk unterstützt Jungunternehmer

Dabei handelt es sich um Paul Kristen (29), seine Firma hat sich auf Kunststoffspritzguss spezialisiert. „Als Jungunternehmer eines Familienbetriebs in vierter Generation freue ich mich besonders, der Jungen Wirtschaft beizutreten. Es ist eine spannende Möglichkeit, altbewährte Traditionen und Werte mit neuen Ideen und Innovationen zu verbinden. Als Netzwerk bietet die Junge Wirtschaft zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch und unterstützt und fördert junges Unternehmertum, da bin ich gerne dabei“, erklärt Kristen

Ich freue mich riesig, dass der große Einsatz unseres ganzen Teams so belohnt wird“, freut sich Vorsitzender Clemens Schmidgruber. „Wir haben zig neue Veranstaltungsformate entwickelt, interessenspolitische Forderungen vorangetrieben und die Netzwerkmöglichkeiten vervielfacht – der schönste Lohn ist, wenn diese rein ehrenamtliche Arbeit von den Mitgliedern so honoriert wird.“ In Wien zählt seine Landesorganisation nun schon mehr als 6.000 Mitglieder.

Schmidgruber: Junge Wirtschaft breiter denken

Neben dem Zuwachs in Zahlen sieht der Landesvorsitzende auch die breite Durchmischung an Sparten und Branchen innerhalb der JWW-Mitglieder als besonders positive Entwicklung für die weitere Zukunft. „Von der Gastronomie über Handwerksbetriebe bis hin zum Start-Up – diese Vielfalt zeichnet unsere Mitglieder aus. Das schafft vielfältigen Austausch, von dem wir alle profitieren“, so Schmidgruber. Diese Synergien will das Führungsteam in Wien nutzen, um die Bedürfnisse und Realitäten von Jungunternehmertum, Gründungen und Co. auch weiterhin bestmöglich abbilden und vertreten zu können. „Wir wollen Gründen vereinfachen und Unternehmertum erleichtern – für alle.“

Über die Junge Wirtschaft Wien

Die Junge Wirtschaft Wien ist das größte Netzwerk für junge Wiener Unternehmerinnen und Unternehmer bis zum 40. Lebensjahr. Als respektierter Partner der Wiener Wirtschaft und Politik setzt sich die Junge Wirtschaft Wien richtungsweisend für die Forderungen ihrer mehr als 6.000 Mitglieder ein und ermöglicht ihnen im Rahmen zahlreicher Events Vernetzung, Information und Beratung.

Mehr Informationen unter jungewirtschaft.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.