K 2022: Kunststoff- und Kautschukbranche für Klimaschutz

04.08.2022 | News

Die K in Düsseldorf ist der weltweit wichtigste Treffpunkt von Kunststoff- und Kautschukexperten. Von 19. bis 26. Oktober stellen Aussteller aus der ganzen Welt auf der Messe die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung: So lauten die drei erklärten Leitthemen der K 2022.
Der offene Austausch und Dialog zu lösungsorientierten Innovationen und nachhaltigen Entwicklungen über Landesgrenzen und Kontinente hinweg wird auch im Fokus der diesjährigen K in Düsseldorf stehen. Nirgendwo sonst ist die Kunststoff- und Kautschukbranche mit einer derart hohen Internationalität an einem Ort versammelt und hat somit die idealen Voraussetzungen, um intensiv globales Networking zu betreiben und gemeinsam Projekte voranbringen.
Besonders stark werden in diesem Jahr erneut die Anbieter aus Europa, vor allem aus Deutschland, Italien, Österreich, der Türkei, den Niederlanden, der Schweiz und Frankreich vertreten sein, aber auch aus den USA. Gleichzeitig spiegelt die K die Veränderungen im Weltmarkt deutlich wider: Die Anzahl und die Präsentationsfläche der Unternehmen aus Asien sind seit einigen Jahren auf konstant hohem Niveau. Mit starken Auftritten werden vor allem China, Taiwan, Indien, Südkorea und Japan beeindrucken.
Die rund 3.000 Aussteller aus 61 Ländern werden das gesamte Düsseldorfer Messegelände belegen.
Schon jetzt präsentiert die K 2022 mit dem K-Talk geballtes Experten Know-how. Dieser digitale Live-Talk in englischer Sprache bietet einmal im Monat spannende Diskussionsrunden mit wechselnden internationalen Teilnehmern zu unterschiedlichen Schwerpunkten, dabei immer im Fokus: die drei Leitthemen der K 2022. Die einzelnen K-Talks sind auch im Nachhinein noch on-demand abrufbar.

Zur Ausstellerdatenbank der K 2022 geht es hier.

LyondellBasell entwickelt seine eigene chemische Recyclingtechnologie, MoReTec, in einer Pilotanlage in Ferrara, Italien. Mehrere andere Polymeranbieter in Europa folgen diesem Beispiel. (Foto, LyondellBasell)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.