Kaldewei Website ausgezeichnet

22.11.2016 | News

Die neue Online-Präsenz von Kaldewei gewann als "als beste Unternehmensseite" den internationalen TYPO3 Award 2016.

Der Kaldewei Internetauftritt wurde im Rahmen der internationalen TYPO3 Awards 2016 in der Kategorie "Enterprise/Industry" zur besten Unternehmenswebsite gekürt. In Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) ehrt die TYPO3 Association mit diesem Preis die kreative Gestaltung und außergewöhnliche Nutzerfreundlichkeit der Kaldewei Online-Präsenz. Seit September dieses Jahres überzeugt die neu aufgesetzte Website des Premiumherstellers mit einfacher Bedienung und praktischen Service-Tools. Die Preisverleihung fand im Rahmen der diesjährigen TYPO3 Europa-Konferenz in München statt. Prämiert wurden Vorreiter in neun verschiedenen Kategorien, die mit ihren Open-Source-basierten Websites herausragende digitale Nutzererlebnisse schaffen. In der Kategorie "Enterprise/Industry" überzeugte der Online-Auftritt der Premiummarke Kaldewei die Expertenjury. Ausschlaggebende Kriterien waren das Webdesign, die Performance und die Nutzerfreundlichkeit auf verschiedenen Endgeräten.

Credit: Kaldewei

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.