Karl Pech bekam zum Abschied die „Goldene Armatur“

04.06.2024 | News

Karl Pech wird bei der Wirtschaftskammerwahl nicht mehr als Landesinnungsmeister antreten. Die Oase-Bad-Gemeinschaft verabschiedete sich von dem engagierten Vertreter.

Wenn ein Kamptaler sagt, dass es hier bei einem Gläschen Poysdorfer eine ausgezeichnete Möglichkeit gibt, um sich auszutauschen, ist das schon ein ganz besonderes Kompliment“, meinte der Bundesinnungsmeister der Installateure, Manfred Denk, beim Oase-Bad-Treffen in Poysdorf. Landesinnungsmeister Karl Pech, Vorsitzender der Oase-Bad-Gemeinschaft, hatte zur monatlichen Sitzung in den Genießerhof Haimer eingeladen.

Am Abend stand ein Besuch im Weingut Taubenschuss auf dem Programm. Bundesinnungsmeister Denk bedankte sich im Namen der 6.000 österreichischen Installateure bei Karl Pech, der seit zehn Jahren die Gemeinschaft leitet. „Karl Pech brennt seit 20 Jahren für diese Idee und kann damit als der Grandseigneur des stilvollen Bades bezeichnet werden“, betonten die Vertreter von Industrie und Großhandel. Mit der kommenden Wirtschaftskammerwahl wird Pech aus den Gremien ausscheiden.

Stadträtin Sabine Lenk überbrachte die Grüße von Bürgermeister David Jilli und lobte Pechs Arbeit. Unter den Gästen waren auch der Wiener Landesinnungsmeister Robert Breitschopf, der Salzburger Kollege Andreas Rotter und der steirische Landesinnungsmeister Anton Berger, der Pech mit der „Goldenen Armatur“ ehrte. Auch Direktor Werner Seltenhammer von der Berufsschule Zistersdorf war anwesend: „Denn gute Ausbildung steht immer ganz oben auf der Agenda“, betonte Pech. Das Kolpinghaus sorgte mit einem exzellenten Maibock für das kulinarische Wohl, während Markus Taubenschuss eine Auswahl an Weinen bereitstellte.

Mehr Informationen unter wko.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.