Karl Pech bekam zum Abschied die „Goldene Armatur“

04.06.2024 | News

Karl Pech wird bei der Wirtschaftskammerwahl nicht mehr als Landesinnungsmeister antreten. Die Oase-Bad-Gemeinschaft verabschiedete sich von dem engagierten Vertreter.

Wenn ein Kamptaler sagt, dass es hier bei einem Gläschen Poysdorfer eine ausgezeichnete Möglichkeit gibt, um sich auszutauschen, ist das schon ein ganz besonderes Kompliment“, meinte der Bundesinnungsmeister der Installateure, Manfred Denk, beim Oase-Bad-Treffen in Poysdorf. Landesinnungsmeister Karl Pech, Vorsitzender der Oase-Bad-Gemeinschaft, hatte zur monatlichen Sitzung in den Genießerhof Haimer eingeladen.

Am Abend stand ein Besuch im Weingut Taubenschuss auf dem Programm. Bundesinnungsmeister Denk bedankte sich im Namen der 6.000 österreichischen Installateure bei Karl Pech, der seit zehn Jahren die Gemeinschaft leitet. „Karl Pech brennt seit 20 Jahren für diese Idee und kann damit als der Grandseigneur des stilvollen Bades bezeichnet werden“, betonten die Vertreter von Industrie und Großhandel. Mit der kommenden Wirtschaftskammerwahl wird Pech aus den Gremien ausscheiden.

Stadträtin Sabine Lenk überbrachte die Grüße von Bürgermeister David Jilli und lobte Pechs Arbeit. Unter den Gästen waren auch der Wiener Landesinnungsmeister Robert Breitschopf, der Salzburger Kollege Andreas Rotter und der steirische Landesinnungsmeister Anton Berger, der Pech mit der „Goldenen Armatur“ ehrte. Auch Direktor Werner Seltenhammer von der Berufsschule Zistersdorf war anwesend: „Denn gute Ausbildung steht immer ganz oben auf der Agenda“, betonte Pech. Das Kolpinghaus sorgte mit einem exzellenten Maibock für das kulinarische Wohl, während Markus Taubenschuss eine Auswahl an Weinen bereitstellte.

Mehr Informationen unter wko.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.