Karriere mit Technik: Lehrlingsevent der WK Wien im Donau Zentrum

Das Westfield Donau Zentrum verwandelt sich vom 11. bis 14. Februar 2025 in den Mittelpunkt der Lehrlingsausbildung. Ziel der Veranstaltung ist es, talentierte junge Menschen mit einer Affinität für Technik direkt mit Ausbildungsbetrieben in den Branchen Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik zu vernetzen. „Mit diesem Lehrlingsevent schaffen wir eine Plattform, auf der junge Technikinteressierte direkten Kontakt zu Unternehmen aus den Bereichen Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik knüpfen können“, betont Maria Neumann, Spartenobfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien).

Täglich von 9 bis 17 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher an interaktiven Stationen praktische Einblicke in die Berufe. Sowohl Jugendliche als auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die beispielsweise über die Duale Akademie eine Ausbildung beginnen möchten, können hier ihr technisches Geschick erproben. „Unser Ziel ist es, umfassend über Karrieremöglichkeiten und Inhalte der Lehrberufe Metalltechnik, Mechatronik und Fahrzeugtechnik zu informieren. Dabei möchten wir nicht nur Burschen, sondern gezielt auch Mädchen für technische Berufe begeistern. Denn wenn es einen wirklich zukunftssicheren Job gibt, dann ist es ein technischer Beruf“, so Neumann.

Event-Details auf einen Blick

  • Veranstaltung: WK Wien-Lehrlingsevent „Techniker:innen von morgen“ der Innungen Mechatronik, Fahrzeugtechnik und Metalltechnik
  • Ort: Westfield Donau Zentrum, Haupteingang Schrödingerplatz/Arena
  • Datum: 11. bis 14. Februar 2025
  • Uhrzeit: 9 bis 17 Uhr
  • Eröffnung: 11. Februar, 10 Uhr, Eintritt frei

Gäste bei der Eröffnung:

  • Maria Neumann, Spartenobfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Wien
  • Christian Adamovic, WK Wien Innungsmeister der Metalltechnik
  • Georg Ringseis, WK Wien Innungsmeister der Fahrzeugtechnik
  • Peter Merten, WK Wien Innungsmeister der Mechatronik

Mehr Informationen unter wko.at

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    02.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Aktuelle Normen im Überblick: Die Schulung behandelt unter anderem ÖNORM B 2531 (Trinkwasserinstallationen), H 12828 (WW-Heizungsanlagen), H 5195-1 (Wärmeträger) und H 5155. Ziel ist es, Installateuren fundiertes Wissen zu aktuellen Entwicklungen und Anforderungen im Normenwesen zu vermitteln. Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    04.12.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Inhalte sind Grundlagen zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten, praxisnahe Übungen und sicherheitsrelevante Hinweise. Die Veranstaltung dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr und ist kostenfrei. Referent: KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Mitteleuropäische Biomasse Konferenz CEBS 2026

    21.01.2026 // In Graz treffen die Spitzenvertreter:innen der Bioenergie-Branche einander, um die Zukunft um die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.