Kein Pflanz!

13.12.2019 | News

Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ übergab Brigitte Vöster-Alber, geschäftsführende Gesellschafterin der GEZE GmbH aus Leonberg, am 11. Dezember einen Spendenscheck über 200.000 Bäume an die Organisation Plant-for-the-Planet. Wie in den letzten Jahren entschied sich GEZE, seinen Kunden ein besonderes Weihnachtsgeschenk zu machen: durch das Pflanzen von Bäumen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Organisation Plant-for-the-Planet pflanzt Bäume und trägt so zum Abbau von CO2 bei.

Das Spenden hat bei GEZE Tradition. So blickt das Unternehmen aus Leonberg auf langjährige Unterstützung für das Stuttgarter Kinderkrankenhaus „Olgäle“ zurück und ist seit 2013 – GEZEs 150-jährigen Jubiläum – außerdem Pate von Plan International. Das bei GEZE fest verankerte soziale Engagement inspirierte auch die Idee für das diesjährige Spendenziel. „Wir wollten unseren Kunden ein besonderes Geschenk machen: ein gutes Gefühl, indem wir für unsere Kunden Bäume pflanzen lassen“, so Brigitte Vöster-Alber. 1.000 Milliarden Bäume soll die Menschheit auf der ganzen Welt pflanzen, um damit ein Viertel des menschengemachten CO2 zu binden – durch die GEZE Weihnachtsspende rückt Plant-for-the-Planet diesem Ziel täglich näher. Auf Mexicos Halbinsel Yucatán werden am Tag 5.500 einheimische Bäume gepflanzt, die in ihrer Lebenszeit bis zu 500 kg CObinden. Mit langfristiger Beschäftigung für Waldarbeiter, überdurchschnittlichen Sozialleistungen und langjähriger Ausbildung und Betreuung von Kindern in vielen Ländern weltweit sorgt die Organisation auch für soziale Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung bei GEZE
Der Nachhaltigkeitsgedanke bei GEZE zeigt sich nicht nur an Weihnachten, sondern auch täglich im Unternehmen. Automatische Schiebetüren von GEZE wie der ECdrive T2 sorgen mit thermisch getrennten Profilsystemen für eine Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. In der Produktion überzeugt GEZE zudem mit nachhaltigen Methoden. So erhielt das Unternehmen den Industriepreis 2018 für ihre weltweiten automatisierten Fertigungsprozesse mit Minimalmengenschmierung. Zukünftig sollen Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung bei GEZE als Unternehmensgrundsätze weiter gestärkt werden. „Nachhaltigkeit prägt unser tägliches Handeln in allen Bereichen – sowohl was unsere Produktionsprozesse als auch unsere Produkte anbelangt“, so Brigitte Vöster-Alber. „Daher freuen wir uns auf viele weitere gemeinsame, spannende Projekte und Entwicklungen, die Gebäude und die Welt noch lebenswerter machen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.