Keine Angst vor Herausforderungen

21.03.2023 | Installationstechnik, News

Resideo stellte auf der ISH 2023 seine neuesten Produkte und Lösungen vor, die Installateure und Endkunden dabei unterstützen, die Herausforderungen des Energie- und Wassermanagements zu meistern.

Von energieeffizienten Produkten wie Raumthermostaten und Mehrzonenreglern über Wasserleckage-Erkennung und bleifreie Druckminderer bis hin zu neuen energieeffizienten, gasadaptiven und wasserstofftauglichen Produkten – die Lösungen von Resideo machen schon heute einen Unterschied, und natürlich auch für kommende Generationen.

Etwas bewirken
Installateure wünschen sich Haustechnikprodukte, die ihr Arbeitsleben erleichtern – Endverwender wünschen sich einfach zu bedienende Lösungen, um Gebäude effizient zu beheizen und Energiekosten zu sparen. Auf der ISH zeigt Resideo zwei neue Produkte, die genau das tun:
Fußbodenheizungsregler Honeywell Home HCC100: Der Fußbodenheizungsregler Honeywell Home HCC100 vereinfacht die Installation von Fußbodenheizungen und -kühlungen und kann bis zu acht Räume bzw. Zonen in einem Gebäude individuell steuern. Der flexible Regler lässt sich sowohl in neue als auch in bestehende Installationen (drahtgebunden oder wahlweise auch drahtlos) integrieren. Eine besonders einfache und schnelle Einrichtung und Konfiguration ermöglicht dabei die Resideo Pro App über eine Bluetooth-Verbindung. Die App führt Installateure durch den gesamten Prozess der Einrichtung und Inbetriebnahme.
Krzysztof Meinicke, Air Product Director: „Energiekosten beherrschen weiterhin die Nachrichten und Effizienzstandards werden verschärft. Angesichts dieser Situation erleben wir eine große Veränderung, die die gesamte Heizungsbranche erfasst. Die Umstellung von Gaskesseln auf Wärmepumpen und von Heizkörpern auf Fußbodenheizungen ist für alle eine Herausforderung – auch für Installateure. Unser neuer Honeywell Home HCC100 Fußbodenheizungsregler bietet eine zuverlässige Lösung für die Mehrzonenregelung von Fußbodenheizungen sowohl für Heizkessel als auch für Wärmepumpen.“

Als Weiterentwicklung des zuverlässigen Klassikers D06F steht der D06F-LF für den neuen Standard bei Resideo, mit dem jetzt schon künftige – strengere und nachhaltigere – Vorschriften zur Reduzierung von Blei in Trinkwassersystemen eingehalten werden können.
Die DT4-Raumthermostate vereinen ein schlankes, modernes Design mit einfacher Funktionalität. Als vielseitig einsetzbare Raumthermostate können sie sowohl in neue als auch in ältere Heizungssysteme integriert werden und sind kompatibel mit intelligenten Einzelraumregelungen sowie geeignet für Fußbodenheizungen und Wärmepumpen
Der L1 WiFi Wasserleckage- und Frostmelder alarmiert Bewohner von Gebäuden bei Leckagen oder eingefrorenen Rohren nicht nur mit akustischen und optischen Signalen vor Ort, sondern auch unterwegs per Smartphone-Benachrichtigungen.
Das Resideo Braukmann L5 WiFi Wasserleckage-Absperrventil schaltet die Wasserversorgung ab, wenn über das angeschlossene Sensorkabel oder über einen gekoppelten Resideo WiFi Wasserleckage- und Frostmelder eine Wasserleckage entdeckt wird.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.