Keine Preiserhöhung für das Jahr 2021!

03.11.2020 | Heizung, News

Grünbeck zeigt sich solidarisch mit der Sanitär- und Heizungsbranche.

Vor allem in Krisenzeiten sollte man zusammenstehen und sich gegenseitig unterstützen. Das Corona-Virus hat weltweit eine ernste Krise und angespannte Situation hervorgerufen. Daher ist es auch sehr schwierig, wirtschaftliche Entwicklungen für das kommende Jahr zu prognostizieren. Grünbeck wird einen Beitrag zur konjunkturellen Erholung der Wirtschaft 2021 leisten und dadurch eine langfristige Planungssicherheit für die Partner im SHK-Markt schaffen. Auch wenn die SHK-Branche – im Gegensatz zu vielen anderen Wirtschaftsbereichen – bisher relativ unbeschadet durch die Corona-Pandemie gekommen ist, hat Grünbeck beschlossen, auf eine Preiserhöhung für 2021 zu verzichten. Dies soll ein eindeutiges Bekenntnis zur Unterstützung der SHK-Unternehmen sein.  „Die Nähe und Verbundenheit zum Sanitär- und Heizungshandwerk, zu Planern und Architekten und zu den Fachgroßhändlern ist uns sehr wichtig, weshalb wir entschieden haben, die Branche so gut wie möglich in der derzeit unsicheren Lage zu stärken. Wir stecken unsere PS in die gelebte Partnerschaft zu unseren Kunden getreu dem Motto ‚Nähe suchen – Distanz wahren‘“, so Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.