Keine Preiserhöhung für das Jahr 2021!

03.11.2020 | Heizung, News

Grünbeck zeigt sich solidarisch mit der Sanitär- und Heizungsbranche.

Vor allem in Krisenzeiten sollte man zusammenstehen und sich gegenseitig unterstützen. Das Corona-Virus hat weltweit eine ernste Krise und angespannte Situation hervorgerufen. Daher ist es auch sehr schwierig, wirtschaftliche Entwicklungen für das kommende Jahr zu prognostizieren. Grünbeck wird einen Beitrag zur konjunkturellen Erholung der Wirtschaft 2021 leisten und dadurch eine langfristige Planungssicherheit für die Partner im SHK-Markt schaffen. Auch wenn die SHK-Branche – im Gegensatz zu vielen anderen Wirtschaftsbereichen – bisher relativ unbeschadet durch die Corona-Pandemie gekommen ist, hat Grünbeck beschlossen, auf eine Preiserhöhung für 2021 zu verzichten. Dies soll ein eindeutiges Bekenntnis zur Unterstützung der SHK-Unternehmen sein.  „Die Nähe und Verbundenheit zum Sanitär- und Heizungshandwerk, zu Planern und Architekten und zu den Fachgroßhändlern ist uns sehr wichtig, weshalb wir entschieden haben, die Branche so gut wie möglich in der derzeit unsicheren Lage zu stärken. Wir stecken unsere PS in die gelebte Partnerschaft zu unseren Kunden getreu dem Motto ‚Nähe suchen – Distanz wahren‘“, so Grünbeck-Geschäftsführer Dr. Günter Stoll.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.