Kermi erweitert digitales Daten- und Serviceangebot

30.11.2022 | Klima / Lüftung, News

Kermi stellt schon seit Langem Daten für den BIM-Prozess zur Verfügung und hat das Angebot aktuell wieder um weitere Komponenten der Wohnraumlüftung ergänzt. Ein neues Video-Tutorial unterstützt zudem bei der Integration von Kermi BIM-Daten in die CAD-Systeme.

Die Bauplanung mit BIM-Daten (Building Information Modeling) wird bei immer mehr Projekten gelebte Praxis. Kermi ist von der Zukunftsfähigkeit dieser Methode überzeugt und begleitet seine Fachpartner dabei mit Daten- und Serviceangeboten.

Integration von BIM-Daten leichtgemacht
So stellt der YouTube-Channel www.kermi.tv neben Produkt- und Montagevideos auch Tutorials rund um den Digitalisierungsprozess bereit. Das neue Video-Tutorial richtet sich nun an alle, die mit BIM-Dateien in CAD-Systemen arbeiten: Es beschreibt Schritt für Schritt den Vorgang einer Integration von Kermi BIM-Daten aus dem VDI 3805 Portal in Autodesk Revit und AutoCAD.

Das Angebot an BIM-Daten wächst
Auch das Datenangebot aktualisiert und erweitert Kermi fortlaufend: Über das BIM-Portal können nun die Daten zu x-well Verteiler- und Rohrkanalsystemen abgerufen werden. Außerdem wurden die Produktneuheiten aus dem Bereich der zentralen x-well Wohnraumlüftung – rund um das kompakte Lüftungsgerät x-well F270 – integriert. Die 3D-Geometrien dazu stehen in über 30 CAD-Formaten (z. B. Autodesk Revit, AutoCAD, ALLPLAN, ArchiCAD, Trimble etc.) inklusive der relevanten Produktattribute zur Verfügung.

Neu integriert und aktualisiert wurden bei den Kermi BIM-Daten die x-well Produktneuheiten der zentralen Wohnraumlüftung sowie die Warengruppen der x-well Verteiler- und Rohrkanalsysteme.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.