Kermi erweitert digitales Daten- und Serviceangebot

30.11.2022 | Klima / Lüftung, News

Kermi stellt schon seit Langem Daten für den BIM-Prozess zur Verfügung und hat das Angebot aktuell wieder um weitere Komponenten der Wohnraumlüftung ergänzt. Ein neues Video-Tutorial unterstützt zudem bei der Integration von Kermi BIM-Daten in die CAD-Systeme.

Die Bauplanung mit BIM-Daten (Building Information Modeling) wird bei immer mehr Projekten gelebte Praxis. Kermi ist von der Zukunftsfähigkeit dieser Methode überzeugt und begleitet seine Fachpartner dabei mit Daten- und Serviceangeboten.

Integration von BIM-Daten leichtgemacht
So stellt der YouTube-Channel www.kermi.tv neben Produkt- und Montagevideos auch Tutorials rund um den Digitalisierungsprozess bereit. Das neue Video-Tutorial richtet sich nun an alle, die mit BIM-Dateien in CAD-Systemen arbeiten: Es beschreibt Schritt für Schritt den Vorgang einer Integration von Kermi BIM-Daten aus dem VDI 3805 Portal in Autodesk Revit und AutoCAD.

Das Angebot an BIM-Daten wächst
Auch das Datenangebot aktualisiert und erweitert Kermi fortlaufend: Über das BIM-Portal können nun die Daten zu x-well Verteiler- und Rohrkanalsystemen abgerufen werden. Außerdem wurden die Produktneuheiten aus dem Bereich der zentralen x-well Wohnraumlüftung – rund um das kompakte Lüftungsgerät x-well F270 – integriert. Die 3D-Geometrien dazu stehen in über 30 CAD-Formaten (z. B. Autodesk Revit, AutoCAD, ALLPLAN, ArchiCAD, Trimble etc.) inklusive der relevanten Produktattribute zur Verfügung.

Neu integriert und aktualisiert wurden bei den Kermi BIM-Daten die x-well Produktneuheiten der zentralen Wohnraumlüftung sowie die Warengruppen der x-well Verteiler- und Rohrkanalsysteme.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.