KESSEL nimmt nicht an der BAU 2021 teil

03.09.2020 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Entwässerungsspezialist legt Fokus auf digitalen Knowhow-Transfer in Corona-Zeiten.

Die KESSEL AG wird nicht mit einem Stand auf der BAU 2021, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, in München vertreten sein. Für den Entwässerungsspezialisten ist der persönliche Austausch mit Kunden, Partnern und Interessenten auf Messen grundsätzlich ein bedeutender Baustein des Markenauftritts sowie ein wichtiger Katalysator für das Bestandskunden- und Neugeschäft. Unter den erwarteten Bedingungen auf der BAU jedoch sieht das Unternehmen die Möglichkeit hierfür nicht ausreichend gewährleistet und setzt deshalb mehr auf den digitalen Informationsaustausch. „Die notwendigen Hygienevorschriften und Abstandsregeln lassen nur einen sehr eingeschränkten Betrieb unseres Messestandes zu. Wir möchten hier kein gesundheitliches Risiko eingehen und sehen uns in der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden und Standbesuchern“, begründet Reinhard Späth, Marketingleiter bei KESSEL, die Entscheidung des Unternehmens.

Breit gefächertes Online-Angebot
Aufgrund der nach wie vor ernstzunehmenden Situation durch die Corona-Pandemie vermittelt KESSEL das eigene Expertenwissen überwiegend digital. Erste Anlaufstelle dafür ist die neue Website: www.kessel.de, mit zahlreichen Serviceangeboten wie Produktfinder und Ersatzteilkatalog. Zudem steht den Nutzern SmartSelect, das digitale Planungs- und Berechnungstool für Hebeanlagen und Fettabscheider, zur Verfügung. Um seine Partner jederzeit praxisgerecht und lösungsorientiert zu unterstützen, wird außerdem das digitale Weiterbildungsangebot für Handwerker, Mitarbeiter im Handel, Sachverständige, Planer, Architekten, Bauunternehmer und Bauleiter fortlaufend ergänzt und auf die Bedürfnisse angepasst.

Anmeldeinformationen zu sämtlichen Webinaren, die grundsätzlich kostenlos angeboten werden, finden Sie unter: http://weiterbildung.kessel.de/

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.