Kinder spielen gerne am Fußboden

29.08.2023 | Heizung, News

Seit knapp einem Jahr ist der neue Kindergarten in Gampern in Betrieb. Bei der Planung wurde besonders auf ökologische Bauweise geachtet.

Im Herbst 2022 wurde in Gampern in Oberösterreich zusätzlich zur Gemeindeentwicklung ein neues Gebäude für die Kinderbetreuung errichtet. Der Neubau verfügt über mehr Räume für zusätzliche Kindergartengruppen, wie zum Beispiel auch die heilpädagogische Gruppe der Lebenshilfe. Durch eine klimaschonende und ökologische Holzbauweise wurde sowohl für die Kinder als auch für die Betreuer eine gemütliche ­Unterkunft mit viel Platz geschaffen. Das helle Design im Kindergarten und die installierte Fußbodenheizung ermöglichen einen angenehmen Aufenthalt. Zur Abdeckung des Heizwärmebedarfs innerhalb des Kindergartens wurde als Wärmeerzeuger eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung eingebaut. Beim Kindergarten wurde eine 50 kwp große Photovoltaikanlage samt 21 kwh Speicher installiert, und in der Krabbelstube wurde die bereits bestehende PV-Anlage um 10 kwp vergrößert und ein 20 kwh großer Speicher installiert. Dadurch werden beide Gebäude mit selbst produziertem Strom versorgt. Auch die Wärmepumpe wird mit eigenem Strom betrieben. In Kooperation mit der Heissl Installationstechnik aus Altmünster und JARAFLEX aus Gampern wurde das gesamte Wärmever­teilnetz berechnet und installiert. Moderne Niedertemperatur-Fußbodenheizungen haben ihre Vorteile in unzähligen Projekten längst bewiesen. Sie arbeiten wartungsfrei, erzeugen behagliche Raumtemperaturen auf energiesparende Weise und hohen Komfort. Die Strahlungswärme sorgt für angenehmes Raumklima und Behaglichkeit. Die Flächenheizung /-kühlung lässt auch eine Menge Spielraum für individuelle Innenarchitektur.

Immer warme Füße
Die Wärmeverteilung im Kindergarten erfolgt über die JARAFLEX-Integral-Fußbodenheizung. Dazu wurde auf einer Fläche von rund 750 m² das Europlast-5-Schicht-PE-RT-Rohr mit der Dimension 16 x 2 mm mittels Kunststoffschienen zur Befestigung eingebaut. Da sich Kinder sehr oft am Fußboden aufhalten, werden besonders in einem Kindergarten hohe Anforderungen an die Oberflächentemperatur des Fußbodens gestellt. Deshalb wird durch einen geringen Verlegeabstand der Fußbodenheizungsrohre und den zusätzlichen Einbau der JARAFLEX-Wärmerückstrahlmatte – welche unter der Fußbodenheizung verlegt wurde – eine geringe Oberflächentemperaturwelligkeit am Fußboden erreicht. Die drei bis vier Millimeter starke, fünfschichtige Folienkonstruktion der Wärmerückstrahlmatte weist ausgezeichnete Eigenschaften in den Bereichen Wärmedämmung, Wärmeverteilung und Trittschall auf.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 54-55 der aktuellen Ausgabe 7-8a/23 oder digital am AustriaKiosk! 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.