Kinderbuchreihe rund ums Wasser

07.04.2016 | News

Zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April präsentierte BWT drei Bücher rund um das Mädchen Greta und das Geheimnis des Wassers. Die Kinderbücher erklären auf spielerische Weise die Vorteile von seidenweichem Perlwasser.

Wer seinem 3- bis 5-jährigen Kind – oder Enkel – die geheimnisvolle Welt des Wassers näherbringen will, der sollte sich die Greta-Büchlein von BWT besorgen. Greta ist die Kurzform von Margarete, was auf Altgriechisch "die Perle" bedeutet – passend zum seidenweichen BWT-Perlwasser.
In drei kindgerecht geschriebenen und mit vielen Bildern aufbereiteten Büchlein werden folgende Geschichten erzählt:

  • In "Greta und die Badewanne" lernt Greta, wie unterschiedlich die Haut hartes unbehandeltes Wasser und seidenweiches Perlwasser empfindet.
  • In "Greta und das Kleidchen" erfährt sie, warum das neue Kleid kratzt und sich erst nach dem Waschen mit Weichwasser angenehm tragen lässt.
  • "Greta und ihre Mama" erklärt schließlich, warum die Mutter dank AQA perla und des enthärteten Wassers weniger putzen muss und viel mehr Zeit zum Spielen hat. Junge Leser bzw. Betrachter lernen also, dass Wasser ein wichtiges Lebenselixier ist und dass insbesondere seidenweiches Perlwasser unser Leben bereichert.

Nutzen für das SHK-Handwerk
Das ausgefallene Werbemittel stellt BWT seinen Installateurpartnern zur Verfügung, damit diese die Bücher als Geschenk einsetzen und Haushalten mit Kindern eine Freude machen können. Beispielsweise kann der Installateur seinen kleinen Gästen die Greta-Büchlein vorlegen, während sich die Eltern über moderne Haustechnik-Lösungen informieren lassen. Somit leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag im emotionalen Verkauf und unterstreicht die Bedeutung von Werbemitteln, die durch den Fachhandwerker eingesetzt werden. Außerdem stärkt BWT mit den Greta-Büchern die Position des Fachhandwerks im Markt und hilft dem Installateur im Alltag im Umgang mit den Kunden von morgen.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.