Cool bleiben

21.12.2020 | Klima / Lüftung

Mit den Plattenwärmetauschern der EXEL-Serie adressiert VAU Thermotech die Anwendungsbereiche Kältemittelverdampfung, Kältemittelkondensation, Enthitzung, Überhitzung/Unterkühlung bzw. Ölkühlung.

Sie decken Leistungsbereiche bis 1.000 kW ab, sind in verschiedenen Baugrößen und mit allen in der Kältetechnik üblichen Standardanschlussvarianten erhältlich.
Die EXEL-Plattenwärmetauscher basieren auf der bewährten Technologie des französischen Klimatechnik-Anlagenbauers CIAT. Da CIAT und VAU Thermotech eine jahrelange intensive Geschäftsbeziehung verband, war VAU Thermotech dort als Spezialist für Plattenwärmeübertrager gesetzt. Es war daher eine logische Konsequenz, dass VAU Thermotech 2014 alle Maschinen und das gesamte Know-how erwarb, als CIAT durch die US-amerikanische UTC übernommen wurde.
Für die Weiterentwicklung des Geschäftsfeldes der Plattenwärmetauscher für die Kältetechnik und die Kundenberatung ist seit 1. November 2020 Federico Lonardi als Projektingenieur Kältetechnik zuständig. Der gebürtige Italiener kommentiert: „Für uns ist es wichtig, Produkte für die Kältetechnik in den Markt zu bringen, die auch weiterhin konform mit der europäischen F-Gase Verordnung zur Reduzierung des weltweiten Temperaturanstiegs bleiben. Wir beobachten daher sehr genau die Entwicklungen bei natürlichen Kältemitteln. Mit der kompakten EXEL-Serie leisten auch wir als Unternehmen VAU Thermotech unseren Beitrag zum Umweltschutz und sorgen dafür, dass mit unseren Wärmeübertragern ausgerüstete Kälteanlagen zukunftssicher sind.“
EXEL Wärmetauscher arbeiten zuverlässig im Vakuum und bis zu einem maximalen Betriebsdruck von 42 bar sowie einer Betriebstemperatur zwischen -196 °C und 225 °C. Die Platten bestehen aus 1.4404er Edelstahl und sind mit 99,9-prozentigem Kupfer hartgelötet. Alle Produkte sind vollständig heliumdicht, besitzen das CE-Kennzeichen und sind gemäß AD2000-Druckgeräterichtlinie zugelassen.

Informationen
vau-thermotech.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.