Kleine Bäder oder Bäder für Kleine?

24.05.2018 | News

Hewi bietet beides: Egal ob der Platz beschränkt oder die Klientel jünger ist – das Unternehmen bietet attraktive ­Lösungen für alle. Manchmal farbenfroh, manchmal variabel, aber immer findig!

Beginnen wir mit den Sanitärräumlichkeiten für die junge Klientel; etwa in Kindergärten oder Volksschulen. Sanitärräume für Kinder müssen praktisch, pflegleicht und sicher gestaltet sein. Hewi-Produkte für Kinder sind abgestimmt auf die Bedürfnisse kleiner Nutzer – sei es in Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen. Fröhliche Farben schaffen ein kinderfreundliches Ambiente. Ab sofort bieten Waschtische, Spiegel und Zahnputzbecherleisten mit Akzenten auch in Apfelgrün zusätzlichen farbigen -Gestaltungsspielraum im Kinderbad.
Zusatz-Features? Ja bitte!
Die Waschtische sind in zwei verschiedenen Größen verfügbar, als Einzelwaschtisch oder als praktischer Doppelwaschtisch. Der -schmale Rand sowie die kompakte Gestaltung ermöglichen, dass auch kleine Kinder die Armatur mühelos erreichen können. Sanfte Radien lassen erst gar keine Ecken oder Kanten entstehen, an denen Kinder sich stoßen könnten. Sie sind wahlweise in klassischem Weiß oder als zweifarbige Variante mit einem umlaufenden Band in fröhlichem Apfelgrün erhältlich. Die Spiegel aus ESG-Sicherheitsglas verfügen über eine Splitterschutzfolie. Passend zu den Waschtischen sind sie in zwei verschiedenen Größen erhältlich. Hier ist der frische Akzent in Apfelgrün durch waagerechte Balken umgesetzt. Die praktischen Zahnputzbecherleisten sind beliebig durch ein Ergänzungsmodul um jeweils vier Plätze erweiterbar. Optional ist die Zahnputzbecherleiste mit Handtuchhaken erhältlich. Die Öffnung der abgeschirmten Handtuchhaken ist zur Sicherheit zur Wand zeigend platziert. Zur Individualisierung und einfachen Zuordnung der Zahnputzbecher sind zusätzlich selbstklebende, beschreibbare oder mit Motiven bedruckte Aufkleber erhältlich. Wie die Becher sind auch die Etiketten spülmaschinenfest.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 6 der aktuellen Ausgabe 5a/2018Hewi

Eine schlaue Planung ermöglicht Platz auf engstem Raum.
Hewi

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.