Kleiner, kompakter, übersichtlicher

08.11.2021 | Installationstechnik, News

Der Bestseller SolexMini ist das kleinste Mitglied der aus vier Modellen bestehenden Pumpengruppen-Familie für solarthermische Anlagen. PAW hat sein Spitzenprodukt nochmals überarbeitet und es noch effizienter gestaltet. Ausgelegt für Kollektorflächen bis 36 m² deckt es das nachfragestärkste Einsatzgebiet ab: Ein- und Mehrfamilienhäuser.

Kompakter ist sie geworden, die Solar-Pumpengruppe SolexMini. Das Design der Dämmschalen entspricht jetzt der FriwaMini von PAW. Dabei handelt es sich um mehr als ein reines Facelift: Unter der EnEV-gerecht gedämmten, passgenauen Abdeckung aus expandiertem Polypropylen (EPP) haben die Techniker und Produktentwickler kräftig aufgeräumt und sogar noch Platz gespart. Das erleichtert dem Installateur nicht nur den Einbau und Anschluss an die solarthermische Anlage, sondern auch gegebenenfalls erforderliche Wartungsarbeiten. So werden durch die Konstruktion Zeit und Kosten gespart. Technisch optimiert wurde zudem der aus 24 Platten bestehende Wärmetauscher – die Wärmeübertragung und die Auskühlung sind höher.
Von der SolexMini stehen nach wie vor zwei Ausführungen zur Wahl. Mit dem Typ HZ werden Pufferspeicher von Heizungsanlagen beladen, mit dem Typ TW Trinkwarmwasserspeicher. Bei allen Solex-Stationen sind die PAW-Solarsystemregler SC5.14 serienmäßig dabei.
Praktisch im Wartungsfall: Alle Stränge zur Pumpengruppe lassen sich einzeln absperren. Dank der integrierten Wärmemengenzählung ist die mit der SolexMini betriebene solarthermische Anlage auch BAFA-förderfähig.
Eine Ausstattung mit besonders hochtemperatur- und korrosionsbeständigen Spezialkomponenten ist bei der PAW SolexMini selbstverständlich. Das gilt für die Messingarmaturen und Manometer ebenso wie für Thermometer, Dichtungen und die robusten Solar-Umwälzpumpen von Grundfos. So ist die gesamte Einheit primärseitig für Temperaturen bis 120 °C und sekundärseitig bis 95 °C ausgelegt. Die Druckfestigkeit liegt für die Ausführung HZ bei prim. 6 bar/sek. 3 bar und für TW bei prim. 6 bar/sek. 10 bar. Diese Merkmale gewährleisten auch bei der neuen SolexMini die für PAW-Produkte typische Sicherheit, Langlebigkeit und Effizienz.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.