Klimafreundlich Heizen mit Holz

11.02.2020 | Heizung, News

Wer mit Holz heizt, heizt nachhaltig und CO2-neutral. Leidenschaft für den heimischen Rohstoff Holz und über vier Jahrzehnte Erfahrung bei der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Scheitholz-, Hackschnitzel- und Pelletheizungen zeichnen die HDG Bavaria GmbH aus. Dabei bietet HDG ein einzigartiges Produktprogramm mit Lösungen für jeden Einsatzbereich: vom Einfamilienhaus bis zum Nahwärmenetz.

Die Entscheidung für ein Heizsystem ist weitreichend – schließlich ist Wärme für jeden von uns essentiell, wenn es darum geht, sich wohl zu fühlen. Viele Fragen müssen beantwortet werden: Welches Heizsystem passt zu mir? Wie kann ich Brennstoff am besten lagern und was ist, wenn einmal etwas nicht rund läuft? Deshalb endet die Arbeit nicht bei der Produktion der Heizkessel – im Gegenteil. Bei Fragen unterstützen die HDG Fachberater im niederösterreichischen Zöbern, sowie in ganz Österreich, schon im Vorfeld und helfen so, genau das Holzheizsystem zu finden, das optimal auf die Bedürfnisse der Betreiber zugeschnitten ist. Neben den Heizkesseln selbst, bietet HDG als Systemanbieter alles was für den Aufbau eines vollständigen Heizsystems nötig ist und die regionale Produktion macht es möglich, auch auf individuelle Kundenwünsche zu reagieren.

Beratung und Service vor Ort
Durch den konsequenten Ausbau des Vertriebs- und Service-Netzes in ganz Österreich ist HDG mit Fachberatern, Servicetechnikern und Partnern flächendeckend vertreten und bietet so ein Rundum-Sorglos-Paket für das Fachhandwerk. Besonders interessant: Während jeder Phase des Projekts begleitet HDG den Heizungsfachmann mit innovativen Dienstleistungen und Werkzeugen – wie der Förderbetreuung oder dem einzigartigen HDG Hydraulikfinder. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.