Klimagewinner

06.06.2023 | Heizung, News

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert von 35.000 Euro: Für die Familie Tanzer aus Absdorf ein echter Klimagewinn.

Das Gewinnpaket beinhaltet eine hochmoderne Pelletsheizung von Herz, eine effiziente Warmwasser-Wärmepumpe mit 450 Liter Speicher und einen 500 Liter Pufferspeicher von Austria-E-Mail, energieeffiziente Umwälzpumpen von WILO, und Niedertemperaturheizkörper von Vogel und Noot. Neben den erstklassigen Geräten sind auch die Installations- und Einbaukosten inbegriffen. ,,Eine Heizungsmodernisierung spart nicht nur CO2 ein, sondern gewährleistet auch ein warmes Heim, ein optimales Raumklima und ein dickes Plus auf dem Bankkonto. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung und schaffen eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft für alle. Die Devise lautet: Heute modernisieren, morgen profitieren!”, so Andreas Rotter, Vorstandsvorsitzender des Zukunftsforums SHL.

Der Wärmebedarf in Österreich steigt aufgrund größer werdender Wohnräume und längeren Kälteperioden stetig. Viele Menschen unterschätzen die Bedeutung der Sanierung ihrer Heizanlagen für die Versorgungssicherheit, den Klimaschutz und ihre finanzielle Situation. Eine Modernisierung einer alten oder ineffizienten Heizanlage kann den CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduzieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.