Klimakonzept sorgt für optimale Produktion

27.09.2017 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Die Herstellung von Hochpräzisionsteilen stellt maximale Anforderungen an Unternehmen: Die fertigen Teile sind sehr empfindlich und können sich schon bei kleinen Temperaturschwankungen verformen. Deshalb ist es wichtig, die Produkte zwischen der Fertigung und der Qualitätsprüfung bei möglichst konstanten Temperaturen zu lagern.

Beim Bau der neuen Produktions­gebäude im oberpfälzischen Roding hat die Firma Stangl &. Co. GmbH Präzi­ sionstechnik einen ungewöhnlichen Weg eingeschlagen: Mit der Installation einer zentralen Energieversorgung erfolgte auch die Einführung eines ganzheitlichen Kühl­ und Klimatisierungskonzepts für das neue Produktions­ und Verwaltungsgebäude. Dieses gewährleistet, dass in der Ferti­gung stets konstante Temperaturen von 20 °C herrschen, sodass eine Ausdehnung der Bauteile durch Temperatureinflüsse weitgehend vermieden werden kann. Das Unternehmen beauftragte dazu Gammel Engineering, das die Planung der Energie­ und Elektroversorgung für die neue Produk­tionshalle übernahm sowie vorab ein effizi­entes Klimatisierungskonzept entwickelte. "Wir erstellten bereits im Jahr 2012 ein Versorgungskonzept für den geplanten Neu­bau", erklärt Thomas Zweier, Projektverant­ wortlicher bei der Gammel Engineering GmbH. "Dafür wurde der exakte Druckluft­, Wärme-, Kälte- und Strombedarf ermittelt." Im Jahr 2014 wurden die Baupläne schließlich konkretisiert; im Sommer 2015 begannen die Bauarbeiten, die Ende 2016 abgeschlossen werden konnten.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 52 bis 53 der aktuellen Ausgabe 9/2017!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.