Klimaneutraler Möbelhersteller

10.06.2020 | News

Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) hat das Unternehmen burgbad bereits zum vierten Mal als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ zertifiziert. Dafür musste der Hersteller von Möbeln und Raumkonzepten für das Bad mit Stammsitz in Schmallenberg-Bad Fredeburg seine CO2-Emissionen aus dem Jahr 2019 berechnen und mit dem Kauf von Klimaschutz-Zertifikaten ablösen. Das gelang ihm gemeinsam mit der oberbayerischen Klimaschutzberatung „Fokus Zukunft“.

Als erster Badmöbelhersteller hatte sich burgbad schon 2016 dem DGM-Klimapakt angeschlossen und war als „Klimaneutraler Möbelhersteller“ direkt auf dessen höchste Stufe gesprungen. Während die erste Stufe des Klimapakts auf die Bilanzierung und Reduzierung von CO2-Emissionen abzielt, müssen Unternehmen auf Stufe zwei die Emissionen der unternehmerischen Kernprozesse und auf Stufe drei schließlich alle unternehmerischen CO2-Emissionen durch den Erwerb hochwertiger Klimaschutz-Zertifikate kompensieren. Ein Zertifikat entspricht dabei einer Tonne CO2. Die Zertifikate kommen beispielsweise Biomasse- oder Biostromprojekten an verschiedenen Orten der Welt zugute. „Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung für jeden Einzelnen. Als Möbelindustrie möchten wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und haben daher 2016 den Klimapakt gegründet. Mit seinem großen Engagement hilft burgbad nicht nur unserer Initiative, sondern nachhaltig auch allen Menschen und der Umwelt“, sagt DGM-Geschäftsführer Jochen Winning, der burgbad jetzt das vierte Jahr in Folge mit dem Label „Klimaneutraler Möbelhersteller“ auszeichnete. „Das Label belegt das Verantwortungsbewusstsein für unser Klima auch gegenüber Endverbrauchern beim Möbelkauf, die so leichter erkennen, welche Unternehmen sich tatkräftig für die Zukunft unseres Planeten einsetzen“, schließt Winning. DGM/FT

Weitere Informationen finden Sie unter www.dgm-moebel.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.