Klotzen statt kleckern: Hallenklimalösungen

01.12.2020 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Der Tiroler Innovationsbetrieb 3CON und baut den Hauptsitz immer weiter aus. In den zwei neuen und insgesamt 12.000 m2 großen Hallen sorgen zehn Geräte des Typs TopVent® und ein Gerät vom Typ RoofVent® von Hoval für die Belüftung. In Kombination mit der Wärmepumpenkaskade Thermalia®, die Grundwasser als Energiequelle nutzt, herrschen dort auch an kalten Tagen angenehme Temperaturen für die Mitarbeiter.

Das Unternehmen 3CON Anlagenbau vertraut seit rund zehn Jahren auf Lösungen des Heiz- und Klimatechnikspezialisten Hoval. Seit der jüngsten Betriebserweiterung in Ebbs sorgen eine Wärmepumpenkaskade und Lüftungsgeräte für optimale Arbeitsbedingungen der rund 370 Mitarbeiter. Schon bei den ersten Bauabschnitten, beginnend 2012, war eine zentrale Be- und Ent­lüftungsanlage in den Hallen ausgeschlossen, da die Kräne in den Produktionshallen keine Luftkanäle zulassen. Daher entschloss man sich zu einer dezentralen Lösung von Hoval, bestehend aus RoofVent® und TopVent®. Der modulare Aufbau der Hallen­klimalösung ermöglicht eine fortwährende und einfache Erweiterung auf neue Hallen.
Effiziente Luftverteilung durch Air-Injector
Am Produktionsstandort in Ebbs sind rund 370 Mitarbeiter beschäftigt. Im Gegensatz zu Lagerhallen sind in der Produktion eine konstante Temperatur und das Einbringen der Luft ohne Zug von besonderer Bedeutung. Der Air-Injector in den Geräten verteilt die Luft schonend und lautlos. Die damit er­zielte optimale Luftverteilung sorgt für eine effi­zientere und ressourcenschonendere Be­lüftung und Beheizung der Hallen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 42 der aktuellenAusgabe 12/2020 oder online am Austria Kiosk!

Der modulare Aufbau der Hallenklimalösung ermöglicht eine fortwährende und einfache Erweiterung auf neue Hallen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.