Komfort im Einkaufstempel

04.07.2013 | Klima / Lüftung

Der Corinte-Design-Luftschleier von Frico sorgt in der Varena Vöcklabruck für angenehme Einkaufsbedingungen. Die Kombination mit einer Drehtür ist nicht alltäglich.

Für viele Geschäftsgebäude besteht ein hoher Anspruch – sowohl an die Leistung der haustechnischen Anlagen als auch an das Design. Mit dem schlanken Design wurde der AC Corinte Luftschleier von Frico speziell für Eingänge mit hoher Kundenfrequenz entwickelt, die dementsprechend top Leistungen bringen müssen.

Stehende Montage

Der Türluftschleier kann entweder stehend neben der Tür oder darüber hängend montiert werden. Für die klassische symmetrische Anordnung wird auf jeder Seite des Durchgangs jeweils ein Gerät montiert – somit werden Luftschleierwirkung und Komfort optimiert. AC Corinte ist in fünf unterschiedlichen Längen erhältlich und deckt so die meisten üblichen Anforderungen ab.
Im Einkaufstempel EKZ Varena in Vöcklabruck kommen Luftschleier aus gebürstetem Stahl zum Einsatz. Die Planer entschieden, bei allen Drehtüreingängen zusätzliche AC Corinte Luftschleier-Einheiten zu installieren. Pro Drehtür kamen zwei stehende Design-Luftschleier zur Ausführung, wobei jeweils ein Gerät auf der linken und eines auf der rechten Türseite platziert ist.

Clevere Symbiose

Nunmehr bilden Karusselltür und Luftschleier eine besonders  energieeffiziente Symbiose. Im ersten Moment mag die Kombination von Drehtür und Luftschleieranlage etwas außergewöhnlich klingen, in der Praxis hat sich diese Zusammenstellung jedoch bereits bestens bewährt.
Wenn der Wirkungsgrad des Luftschleiers, etwa durch extremen Unterdruck im Gebäude oder durch stark windexponierte Lage, an seine Grenzen stößt, kommt es häufig zum Einsatz einer Drehtür. Damit sollen die unangenehmen Zugerscheinungen im Eingangsbereich und Energieverluste vermieden werden. Die Drehtür vermag diese Aufgaben jedoch nur teilweise zu erfüllen: Sie unterbricht zwar die direkte Verbindung zwischen innen und außen, jedoch nur solange, bis die ersten Personen durch die Tür treten.
Alles zum Thema in Ausgabe 7-8/2013 ab Seite 68.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.