Komfortabel und schnell zur Projektlösung

13.01.2023 | Installationstechnik, News

Das Auslegungstool Reflex Solutions Pro wird von Fachhandwerkern und Planern sehr gut angenommen.

Fachhandwerkern und Planern wird mit Reflex Solutions Pro die Anlagenplanung leicht gemacht. Einfach und selbsterklärend – und das weltweit dank integrierter Ländersortimente. Mehr als 100.000 Fachleute nutzen die neueste Generation der bewährten Auslegungs-Software von Reflex Winkelmann bereits in ihrem Arbeitsalltag für Projekte jeglicher Größenordnung. Nun hat Reflex Solutions Pro ein weiteres Kapitel in der noch jungen Erfolgsgeschichte aufgeschlagen – mit dem Erreichen von 10.000 registrierten Nutzern. „Reflex Solutions Pro wird angenommen. Als registrierter Nutzer kann ich aus dem vollen Leistungsvolumen schöpfen und auf zahlreiche Mehrwerte zurückgreifen. Wir haben mit dieser Zwischenbilanz einen kleinen Meilenstein erreicht, der uns zeigt, dass praxisnahe, unterstützende und leicht verständliche Tools und Service-Leistungen gefragt sind, weil sie den Arbeitsalltag erleichtern“, sagt Maik Saphörster, Teamleiter Digital Tools bei der Reflex Winkelmann GmbH. Reflex Solutions Pro ist kostenlos nutzbar; es können Produkte aus dem gesamten Reflex und SINUS Portfolio individuell zusammengestellt und passend zu den relevanten Anlagenparametern ausgelegt werden – von der Druckhaltung, Entgasung und Abscheidung über Nachspeisung und Wasseraufbereitung, Wärmetauschern und den richtigen Trinkwasser- und Pufferspeichern bis hin zu Verteilern und Hydraulischen Weichen.
Erstmals steht damit eine Lösung zur Verfügung, mit der sich sämtliche Produktbereiche auslegen und kombinieren lassen. Die Projektspeicherfunktion ermöglicht den Aufbau einer eigenen Datenbank, zusätzlich sind ausführliche Dokumentationen und Produktdaten wie Datenblätter, BIM-Daten, 3D-Dateien und das vorausgefüllte VDI 2035 Anlagenbuch verfügbar – Services, von denen registrierte Nutzer vollumfänglich profitieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.