Komfortlüftung individuell anpassen

01.08.2023 | Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Jedes Gebäude ist anders. So vielseitig wie die Wohngewohnheiten und Bauvorhaben, so anpassungsfähig sollten die Baukomponenten in ihrer Funktion und Ausstattung sein. Das gilt auch für die Lüftungstechnik. Um unterschiedliche Anforderungen stets optimal zu bedienen, setzt Meltem bei seinen Komfortlüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung seit jeher auf ein flexibles Baukastensystem.

Bereits mit der Wahl von Geräteserie und Gerätetyp lassen sich die Weichen für ein Lüftungskonzept stellen, das sich präzise an die individuellen und gebäudespezifischen Erfordernisse anpasst. Je nach Anforderungen kann der gewählte Gerätetyp dabei zusätzlich mit unterschiedlichen Optionen ausgestattet werden.

Fast unsichtbare, wandintegrierte Montage

Flexible Einbauvarianten ermöglichen für nahezu jedes Objekt die passende Umsetzung, wie beispielsweise die fast unsichtbare, wandintegrierte Montage U². Mit dem breitgefächerten Angebot an Bedienvarianten wird die Handhabung und Steuerung der Lüftung mit Wärmerückgewinnung sehr komfortabel und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Auch für die Außenfassade gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sollen die Fassadenabschlüsse möglichst unsichtbar bleiben, oder darf es ein „Eyecatcher“ werden? Für beide Optionen bietet Meltem passende Lösungen.

Bei den Innenräumen kann neben einer optimalen Luftqualität auch die visuelle Wahrnehmung wunschgemäß gestaltet werden. Dies ermöglichen vielfältige Designvarianten für die Geräteabdeckungen und Lüftungsventile. Zu guter Letzt lassen sich auch die Außenluftfilter der Geräte bedarfsgerecht auswählen. Wer sich zu dem umfassenden Lösungsangebot gerne beraten lassen möchte, kann jederzeit kostenlos und unverbindlich auf den Meltem Planungsservice zurückgreifen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.