Kompakt, effizient und flexibel

14.05.2019 | Heizung, News

Ratiotherm, der Spezialist für Wärme- und Speichertechnologie, stellt seine neue Hochtemperatur-Wärmepumpe WP Grid-HiQ CF 06 vor. Diese verfügt über einen integrierten 200 Liter Pufferspeicher sowie ein zusätzliches Frischwassermodul für die hygienische Trinkwasserbereitung und vereint damit die komplette Energiezentrale eines Einfamilienhauses in nur einem kompakten Gerät.

Die neue Hochtemperatur-Wärmepumpe WP Grid-HiQ CF 06 von ratiotherm besteht aus zwei Modulen, Pufferspeicher und Frischwassermodul auf der einen und Wärmepumpentechnik auf der anderen Seite, welche gemeinsam die komplette Energiezentrale eines Hauses ausmachen. So sind außer der Wärmepumpe keinerlei zusätzliche Heiztechnik oder Bauteile zur Wärmeversorgung nötig. Auch die Haussteuerung ist in die Hochtemperatur-Wärmepumpe integriert, wodurch sich das gesamte Warmwasser- und Heizungssystem zentral und unkompliziert bedienen lässt. Die beiden Einzelmodule der neuen Hochtemperatur-Wärmepumpe von ratiotherm werden erst im Heizungskeller kombiniert und ermöglichen damit eine besonders unkomplizierte Einbringung. Zwei verschiedene Ausführungen ermöglichen die Anordnung des Pufferspeichers wahlweise auf der linken oder der rechten Seite der Wärmepumpe, was die Installation in nahezu jedem Keller erlaubt. Die neue ratiotherm Wärmepumpe überzeugt mit maximaler Energieeffizienz bei einer besonders kompakten Bauweise von lediglich 945 x 1900 x 700 mm. Sie ist wahlweise als Wasser/Wasser- oder Sole/Wasser-Wärmepumpe einsetzbar, erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 72 °C und arbeitet mit möglichen Quellnetz-Temperaturen von 10 bis 55 °C. Durch die Drehzahlregelung mittels effizienter Inverter-Technik deckt sie zudem ein breites Heizleistungsspektrum von 3 bis 9 kW ab. Aus dieser Flexibilität ergibt sich ein besonders breiter Einsatzbereich für die WP Grid-HiQ CF 06 von ratiotherm: Als Einzelanlage, beispielsweise bei Modernisierungsmaßnahmen, über photovoltaikgeführte Stromnutzung zur Beladung großer Wärmespeicher bis hin zu kalten Nahwärmenetzen ist die neue Hochtemperatur-Wärmepumpe von ratiotherm vielseitig einsetzbar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.