Kompakte Lösung für das Wohlfühlklima

14.02.2018 | Klima / Lüftung, News

Zentrale Lüftungssysteme bieten gegenüber dezentralen Anlagen viele Vorteile. Bislang konnten sie in vielen Altbauten jedoch nicht nachgerüstet werden. Der Grund: Die Voraussetzung für ihre Installation ist in der Regel das Vorhandensein einer abgehängten Decke, die genügend Platz für die Verlegung von Rohren bieten muss. Blauberg hat nun jedoch ein Luftverteilungssystem mit flexiblen Lüftungsrohren aus Kunststoff entwickelt, die dank ihrer kompakten Konstruktion schon in gering abgehängten Decken installiert werden können.

Bei dezentralen Systemen werden zwar keine Rohre benötigt, allerdings ist für jedes Lüftungsgerät eine eigene Bohrung in der Außenwand vorzunehmen. "Zudem sind die Positionierungsmöglichkeiten im Raum begrenzt. Bei einer zentralen Anlage gibt es hier deutlich weniger Einschränkungen", erklärt Martin von Dall’Armi, Geschäftsführer der Blauberg Ventilatoren GmbH. Neben der flexiblen Ventilanordnung zeichnet sich die zentrale Lösung durch weitere Vorteile aus: Die Lüftungsgeräte können stabil mit einem F8-Filter betrieben werden. Damit gewährleisten sie besonders hohen Schutz vor Pollen, was vor allem Allergikern zugute kommt. Außerdem sind nur zwei Durchbrüche durch die Gebäudehülle notwendig, so dass innenliegende – und damit fensterlose – Räumlichkeiten zusätzlich zur Wärmerückgewinnung genutzt werden können.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 56  bis 57 der aktuellen Ausgabe 1-2/2018.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.