Komplett aus einer Hand

27.07.2021 | Installationstechnik, News

Die ÖAG startet als Komplettanbieter in der Haustechnik durch.

Durch die Ausweitung des Sortiments auf Elektro- Befestigungsmaterial sowie Bad & Energie Service kann die ÖAG ab sofort als Komplettanbieter punkten.
Wien. Abgewickelt wurde der erste Auftrag, den die ÖAG als Komplettanbieter in der Haustechnik durchführte, im südlichen Burgenland. Das ÖAG Team Steiermark hat gemeinsam mit der Firma Haustechnik Karner ein Hotel-Projekt des Gastronomieunternehmens Hannersberg, unterstützt von Star-Winzer Leo Hillinger, in Container-Bauweise durchgeführt. Dabei wurden Sanitär- und Rohinstallationen, Klima und Elektromaterial sowie Bad & Energie Serviceleistungen im Gesamtwert von 125.000 EUR abgewickelt.
Das Hannersberg im Südburgenland ist bereits jetzt eine in der Region sehr beliebte und allseits bekannte Location für exklusive Hochzeiten und Festivitäten. Für das Ambiente auf 10.000m² am Weinberg und Ideen wie beispielsweise die Online-Planungshilfe samt eigener Website für jedes Fest, die eigene Braut-Garderobe, den original Würstelstand bis hin zur Möglichkeit, bei Hochzeiten á la Carte zu essen, wurde Hannersberg mit dem Tourismuspreis, dem Regionalitätspreis und dem Austrian Wedding Award ausgezeichnet. Um das Ambiente noch idyllischer und für zahlungswillige Gäste attraktiver zu machen, errichtete man nun 35 Zimmer unter dem Namen „Chaletdorf Hannersberg“. Die Chalets wurden in den Hang gebaut und bieten neben der wunderschönen Aussicht auch kleine Wellnessangebote. Neben 33 Standard-Chalets mit rund 20m² (alle mit hochwertigem Boxspringbett, privater Terrasse, WLAN, Klimaanlage) sind auch zwei exklusive Chalets entstanden, „Wolke 7 designed by Leo Hillinger“ und das Chalet „HILL exklusiv“. „Mit dem Abenteuerspielplatz werden Familien angesprochen, Radfahrer finden zur Regeneration und Entspannung Saunen und Badebottiche von „Feuerwasser“. Auch eine innovative iBIKE-Box ist geplant. 
Bauträger ist die Firma HANDLER, finanziert wird das Vorhaben von Leo Hillinger und Ferdinand Piech, die durch die Show „2 Minuten 2 Millionen“ auf das Projekt aufmerksam geworden sind. Die Chalets wurden in Vollholzbauweise in der Fertigungshalle der Firma HANDLER aufgebaut, mit einem Spezialtransport nach Hannersberg gebracht und dort versetzt und montiert. Der langjährige ÖAG Kunde, die Firma Karner, hat dann vor Ort die gesamte Haustechnik eingebaut.
Dragan Skrebic, Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing in der Frauenthal Handel Gruppe zeigt sich höchst erfreut über dieses wegweisende Projekt: „Das ist ein ideales Projekt, um aufzuzeigen, was wir als Großhandel in der heutigen Zeit leisten können. Von der Sanitär- und Rohinstallation über das Elektrosortiment bis hin zum Einbau der Duschkabinen bekommen unsere Kunden alles aus einer Hand und ersparen sich somit viel Zeit und Geld.“
Auch ÖAG Geschäftsführer Alexander Schmeikal ist von seinem Team begeistert: „Die ÖAG ist die Traditionsmarke in der Branche. Uns gibt es jetzt seit 150 Jahren und dafür ist zum großen Teil auch die Wandlungsfähigkeit und Innovationsfreude der ÖAG verantwortlich. Wir waren immer einen Schritt voraus und haben in der Branche neue Maßstäbe gesetzt. Das tun wir jetzt auch, indem wir unseren Kunden als Komplettanbieter zur Verfügung stehen – getreu unserer Unternehmensphilosophie „Wir machen unsere Kunden noch erfolgreicher!“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.