Konsequent einfacher

12.10.2015 | News

Die neue Gas-Brennwertreihe Cerapur 9000i von Junkers bringt Design und Funktion in Einklang.

Die neue Gerätegeneration Cerapur 9000i, die Junkers auf der ISH Energy vorgestellt hat, fasziniert mit ihrer einfachen Montage und Bedienung sowie ihrem außergewöhnlichen Design. Die internetfähige Generation ist ein erster Beleg für die Neuausrichtung von Junkers. Neben dem Wandgerät gibt es auch ein bodenstehendes Kompaktmodul, das dem Heizungsfachmann die Installation sowie die Einbindung einer Solaranlage besonders einfach macht. Die Markteinführung der neuen Generation ist für Jänner 2016 geplant.
Junkers positioniert sich damit neu und rückt künftig die Schaffung von intuitiv-einfachen Heiztechniklösungen für das vernetzte Zuhause in den Fokus. Dabei profitiert der Heizungsanbieter stark von der Innovationskraft und Kompetenz von Bosch im Bereich Elektronik und Vernetzung. Ein neuer Markenauftritt zeigt deshalb die Zusammengehörigkeit von Junkers und Bosch deutlicher als bisher.

Junkers hat die Cerapur 9000i von Grund auf neu konstruiert, was sich am aufgeräumten Innenraum zeigt. Credit: Junkers

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.