Kostenfreies BIM Online-Seminar

17.09.2020 | News

Im Zeichen von BIM schreitet die Digitalisierung der Bauwirtschaft unaufhaltsam voran. Das bedeutet: veränderte Prozessketten und Rollen aller, die am Planen und Bauen beteiligt sind, werden die Wertschöpfungskette Bau künftig prägen.

Aus Sicht der strategischen Unternehmensgestaltung und der operativen BIM Anwendung gibt es jedoch noch große Verunsicherung und Orientierungslosigkeit auf diesem Weg. Deshalb bieten Florian Kaiser, Partner und Leiter Bauzulieferindustrie/Chemie Dr. Wieselhuber & Partner (W&P), und Michael Steuer, Sales Director BIMobject Deutschland, am Donnerstag, den 1. Oktober 2020 von 16:00 – 17:00 Uhr, ein kostenfreies Online-Seminar für interessierte Entscheider von Bauproduktherstellern an. Im ersten Teil beantwortet Florian Kaiser, W&P, folgende Fragen:

•             Wie werden sich die Rollen der unterschiedlichen Player in der digitalen Wertschöpfungskette Bau künftig verändern?

•             Warum kommen Hersteller an BIM nicht vorbei? Welche neuen Chancen entstehen?

•             Was gilt es bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen BIM-Strategie zu beachten?

Im Anschluss wirft Michael Steuer, BIMobject Deutschland, einen Blick auf folgende Themen:

•             Warum sind Plattformen heute so wichtig und worauf kommt es beim digitalen Zwilling an?

•             Besserer Austausch: Wie sich Kommunikation mit Planern signifikant verbessern lässt.

•             Neue Wege für Vertrieb und Marketing, Erschließung neuer Märkte.

HIER gehts zur Anmeldung! 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.