Kraftpaket ThermTube

10.08.2021 | Heizung, News

Für Wärmeerzeuger mit Biomasse sichert der ThermTube die effektive Wärmerückgewinnung in den Leistungsbereichen bis zu 1000 kW.

Durch die Rohr-in-Rohr-Konstruktion ist der ThermTube Bestandteil des Abgasrohres und überzeugt mit auffallend niedrigen Druckverlusten. Ein weiterer Vorteil: Die kompakte Bauweise benötigt wenig Platz. Je nach Leistung lassen sich bis zu neun Wärmeübertrager im Inneren parallel integrieren.
Diese Wärmeübertrager sind als Rohrschlangen-Wärmetauscher mit inkludierten Leitblechen ausgeführt. Daher punktet der ThermTube mit seiner kompakten, wartungsarmen Bauweise. „Mit diesem Abgaswärmetauscher lassen sich zahlreiche Anlagen ausstatten“, erklärt Karl-Heinz Schräder, Inhaber der Schräder Abgastechnologie. „Das Potenzial für die Rückgewinnung ist hoch und sollte genutzt werden.“
Im ThermTube wird das Abgas an den Rohrschlangen vorbeigeführt und erhitzt dabei das darin befindliche Wasser. Im Hohlraum der Rohrschlangen befinden sich Bimetall-geregelte Leitbleche. Sie lenken die heißen Abgase mehrfach um. Dieser Vorgang erfolgt temperaturabhängig. Das in der Rohrschlange erwärmte Wasser kann zur Anhebung der Kesselrücklauftemperatur oder direkt zur Warmwasserversorgung genutzt werden.
Alle Varianten eignen sich zur Nachrüstung und bei Neuanlagen. Sie werden individuell für das jeweilige Projekt geplant und gefertigt. Dabei liegt der Fokus besonders auf Lösungen, die flexibel, sicher, langlebig und servicefreundlich sind. Gleichzeitig werden die wirtschaftlichen Aspekte wie beispielsweise die niedrige Amortisationszeit bedacht.

Mit dem ThermTube bietet Schräder die Abgaswärmerückgewinnung für den Leistungsbereich von 500 bis 1.000 kW auf kleinem Raum.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.