Kraftvolle und effiziente Vergasertechnologie

15.06.2022 | Heizung, News

Bewährte Verbrennungsregelung dank Lambdasonde, robuste Hochleistungsbrennkammer, komfortable Steuerung mittels Touch-Display und vielem mehr: Die Stückgutheizungen, im Leistungsbereich von 20 – 60 kW von Hargassner spielen im wahrsten Sinne alle Stücke. Die ausgeklügelte Holzvergasertechnik sorgt darüber hinaus für erstklassige Wirkungsgrade und niedrigste Emissionswerte – auch bei größeren Holzscheiten.

Der Scheitholzkessel Neo-HV von Hargassner besticht durch die äußerst professionelle und moderne Kesseltechnologie. Ausgestattet mit neuen technischen Features wie einer Zündautomatik, einer automatischen Kesselputzeinrichtung sowie einer modernen Steuerung. Der Hargassner Scheitholzkessel erreicht somit einen der höchsten Level an Bedienerfreundlichkeit, Komfort und Zeitersparnis unter den Stückholzkesseln am europäischen Markt. Für Ein- bzw. Mehrfamilienhäuser oder auch im landwirtschaftlichen Bereich findet er im Leistungsbereich von 20 bis 60 kW ideale Verwendung. Jeder Stückholzkessel von Hargassner kann sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt mit einem Pelletskombimodul erweitert werden.

Premium Ausführung
Die Scheitholzheizungen Neo-HV sind auch in der Premium-Ausführung erhältlich. Diese zeichnet sich durch einen Edelstahlt-Füllraum aus, sowie durch eine automatische Keramik-Zündung, eine Füllraumbeleuchtung und eine Komfort-Aschelade, aus.

Halb- oder Ein-Meter-Scheiter
Durch langjährige Erfahrung mit Biomasse Heiztechnik erreicht Hargassner einen Knowhow Vorsprung. Die neue Neo-MHV Halb- und Ein-Meter-Stückholzheizung ist trotz ihres großen Füllraums ein wahres Platzwunder. So ist es möglich, auch in kleinen Heizräumen mit Ein-Meter-Scheiter zu heizen. Diese neue Technologie ermöglicht es, trotz der Verwendung von Ein-Meter-Scheitern auch kleine Leistungen zu realisieren. Der ideale Einsatz des neuen Neo-MHV ist für Kunden, welche Halbmeter-Scheiter mit einem enorm großen Füllraum oder Ein-Meter Scheiter heizen wollen.

Kompakte Heiztechnologie
Hargassner NEO-HV Stückholzkessel werden zudem um die Smart-Linie erweitert. Der Smart-HV glänzt durch seine kompakte Größe, ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis und eine optimale Funktionalität, bei gewohntem Hargassner Komfort. Er ist im Leistungsbereich von 17 bis 23 kW erhältlich. Die optimale Füllraumgröße von 102 Liter für Halbmeter-Scheite mit einer Maximallänge von 535 mm und die perfekte Hargassner Holz-Vergasertechnik sind überzeugende Argumente. Ein neues Smart-Touch Display garantiert einfachste Bedienung. Man findet diesen Stückholzkessel vor allem in Einfamilienhäusern oder kleinen Wohneinheiten. Nicht zu vergessen ist der Einsatz des Smart-HV als Kombimodul mit dem Pelletkessel Smart-PK oder in Kombination mit anderen Energieträgern.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.