“Krazy Friday” als Mitarbeitermotivation

07.09.2016 | News, TOP Heizung

Neue Wege in der Mitarbeitermotivation geht man bei Siko in Tirol. "Einfach anders denken" lautet das Motto am Krazy Friday und jeder Mitarbeiter kann einmal etwas Verrücktes tun. Das gefiel auch Ö3.

Bei der Firma Siko dreht sich normalerweise alles um sauberes Heizen. Aber einmal im Monat ist alles anders. "Bei uns existiert Mitarbeitermotivation nicht nur auf dem Papier, bei uns wird sie gelebt", erzählt Siko-Geschäftsführer Wolfgang Sief. Er vertritt den Standpunkt, dass sich sein Team nach 19 intensiven Arbeitstagen im Monat auch einen Tag Spaß und Abwechslung verdient hat. Daher schenkt er seinen Mitarbeitern den letzten Freitag im Monat und gibt ihnen so die Chance, ein paar Stunden aus ihrem gewohnten Arbeitsalltag und Umfeld auszubrechen. Durch ungewöhnliche, auch verrückte gemeinsame Erfahrungen sollen sich die Mitarbeiter besser kennen lernen, die Gemeinschaft stärken und Dinge einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Die Idee kommt nicht nur beim 35-köpfigen Team gut an – sie gefiel auch Hitradio Ö3, das das Unternehmen im Radio als "Superfirma" vorstellte. Auf der Facebook-Seite des Unternehmens www.facebook.com/sikotirol sind Fotos und Videos von den kreativen Aktionen und Erlebnissen des Siko-Teams zu sehen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.