Kühlen und Heizen mit eigenem Strom

15.04.2015 | Klima / Lüftung

EVA Systems von bösch kombiniert die PV-Anlage am Dach mit sämtlichen technischen Einsatzmöglichkeiten der Wärmepumpe. Die Dienstleistung geht von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Mit den EVA Systems ermöglicht bösch, bis zu 55 Prozent der Gesamtenergiekosten eines Einfamilienhauses einzusparen. Das Herzstück der EVA Systems ist eine Photovoltaikanlage, gepaart mit einer effizienten bösch Wärmepumpe, und perfekt geregelt, damit die Energie optimal genutzt wird. Das System ermöglicht Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Selbstverständlich können auch weitere Verbraucher mit Energie aus der PV-Anlage versorgt werden. Die EVA Systems sind die perfekte Verbindung von Wärmepumpe und Photovoltaik. Der von der PV-Anlage produzierte Strom wird ganz einfach für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt. Elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt und gespeichert. Erst wenn auch der Wärmespeicher voll ist, werden weitere Verbraucher freigeschaltet und erst dann wird in das Netz eingespeist. So lässt sich der höchste Nutzen aus der eigenen Stromproduktion erzielen.
LesenSie den ungekürzten Artikel ab Seite 78 in der aktuellen Ausgabe 4/2015!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Ausbildung – 16-Stunden-Kurs

    24. und 25.11.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
    Dieser zweitägige Erste-Hilfe-Kurs richtet sich an Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens fünf Arbeitnehmern. Inhalte sind laut Lehrplan des Roten Kreuzes gesetzlich vorgeschrieben und praxisnah aufbereitet. Die Ausbildung erfüllt die Anforderungen gemäß ASchG §14, BauV §154 und PSA-V §7. Dauer: jeweils 8:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 100 Euro pro Teilnehmer, 35 Euro werden bei erfolgreicher Teilnahme rückerstattet. Referent: Österreichisches Rotes Kreuz.

  • Wärmepumpen-Tagung

    27.11.2025 // Krainerhütte / Baden bei Wien Die Wärmepumpe als Gamechanger zur Wärmewende. Know-how aus erster Hand zu Trends und Entwicklungen.

  • Fachdialog „Gebäudetechnik der Zukunft“

    27.11.2025 // Baden Erfahren Sie, wie aktuelle Entwicklungen und Innovationen

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.