Kundenservice weitergedacht

05.02.2020 | Installationstechnik, News

Neben der Entwicklung neuer, innovativer Produkte steht bei der DOYMA GmbH & Co seit jeher der Kundenservice an erster Stelle. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf eine vielköpfige „Technische Beratung“ und ein umfangreiches Seminarprogramm, sondern auch auf ausgereifte digitale Tools, wie die Smart DOYMA Plattform, um das Knowhow rund um die eigenen Produkte zu vermitteln.

Jedes Curaflex Nova® Produkt – das Dichtungssystem der neuesten Generation – ist mit einem QR-Code ausgestattet. Wird dieser über einen gängigen QR-Code-Scanner auf dem Mobiltelefon oder dem Tablet gescannt, gelangen die Nutzer auf direktem Weg zur Smart DOYMA Plattform – eine produktspezifische Informationsplattform. Die Plattform fungiert als ein innovatives, digitales Werkzeug, das ohne Umwege jederzeit erreich- und abrufbar ist. Verschiedene Informationsbereiche der Plattform sorgen dafür, dass die Nutzer alle notwendigen Informationen zu dem jeweiligen Produkt erhalten, bevor es verbaut wird. Das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen. Verfügbar ist hier zudem ein Montageprotokoll, welches direkt auf der Baustelle mit dem Mobiltelefon oder Tablet ausgefüllt und versendet werden kann. Über diese Funktion wird darüber hinaus automatisch die von DOYMA gewährleistete, 25-jährige Garantieleistung aktiviert.

Produktdetails jederzeit und überall abrufen
„Über die Smart DOYMA Plattform sind alle relevanten Produktdetails des Curaflex Nova®-Sortiments einsehbar, ebenso Einbauanleitungen inklusive hilfreicher Einbauhinweise“, erläutert Tobias Meints, Marketingleiter bei DOYMA und ergänzt: „Es besteht ebenfalls Zugriff auf Ausschreibungstexte: Ein Link führt direkt zum Portal www.ausschreiben.de. Auf Wunsch können die Nutzer über die Plattform auch unkompliziert zum YouTube-Channel von DOYMA gelangen: Hier finden sich zahlreiche Erklärvideos, in denen sich alles um die Produkte selbst und ihren fachmännischen Einbau dreht.“ Als besonders wertvoll erweist sich die Möglichkeit, über die DOYMA Plattform unmittelbar Kontakt zu einem Berater des Unternehmens aufzunehmen. So können noch offene Fragen oder individuelle Anwendungsproblematiken sofort geklärt werden. Weitere Informationen unter www.doyma.de/smart-doyma

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.