Kundenservice weitergedacht

05.02.2020 | Installationstechnik, News

Neben der Entwicklung neuer, innovativer Produkte steht bei der DOYMA GmbH & Co seit jeher der Kundenservice an erster Stelle. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf eine vielköpfige „Technische Beratung“ und ein umfangreiches Seminarprogramm, sondern auch auf ausgereifte digitale Tools, wie die Smart DOYMA Plattform, um das Knowhow rund um die eigenen Produkte zu vermitteln.

Jedes Curaflex Nova® Produkt – das Dichtungssystem der neuesten Generation – ist mit einem QR-Code ausgestattet. Wird dieser über einen gängigen QR-Code-Scanner auf dem Mobiltelefon oder dem Tablet gescannt, gelangen die Nutzer auf direktem Weg zur Smart DOYMA Plattform – eine produktspezifische Informationsplattform. Die Plattform fungiert als ein innovatives, digitales Werkzeug, das ohne Umwege jederzeit erreich- und abrufbar ist. Verschiedene Informationsbereiche der Plattform sorgen dafür, dass die Nutzer alle notwendigen Informationen zu dem jeweiligen Produkt erhalten, bevor es verbaut wird. Das spart Zeit und minimiert Fehlerquellen. Verfügbar ist hier zudem ein Montageprotokoll, welches direkt auf der Baustelle mit dem Mobiltelefon oder Tablet ausgefüllt und versendet werden kann. Über diese Funktion wird darüber hinaus automatisch die von DOYMA gewährleistete, 25-jährige Garantieleistung aktiviert.

Produktdetails jederzeit und überall abrufen
„Über die Smart DOYMA Plattform sind alle relevanten Produktdetails des Curaflex Nova®-Sortiments einsehbar, ebenso Einbauanleitungen inklusive hilfreicher Einbauhinweise“, erläutert Tobias Meints, Marketingleiter bei DOYMA und ergänzt: „Es besteht ebenfalls Zugriff auf Ausschreibungstexte: Ein Link führt direkt zum Portal www.ausschreiben.de. Auf Wunsch können die Nutzer über die Plattform auch unkompliziert zum YouTube-Channel von DOYMA gelangen: Hier finden sich zahlreiche Erklärvideos, in denen sich alles um die Produkte selbst und ihren fachmännischen Einbau dreht.“ Als besonders wertvoll erweist sich die Möglichkeit, über die DOYMA Plattform unmittelbar Kontakt zu einem Berater des Unternehmens aufzunehmen. So können noch offene Fragen oder individuelle Anwendungsproblematiken sofort geklärt werden. Weitere Informationen unter www.doyma.de/smart-doyma

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Relevantes aus dem Normenwesen

    23.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese Weiterbildung bietet einen kompakten Überblick über aktuelle ÖNORMEN (u. a. B 2531, H 12828, H 5195-1, H 5155). Ziel ist es, Fachkräfte über neue Standards und deren Umsetzung in der Praxis zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos, der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.