KWB Hausmesse

03.02.2023 | Installationstechnik, News

Einblicke in die Energiesysteme der Zukunft

Bei KWB, dem steirischen Vorreiter für Gesamtenergielösungen fürs Zuhause, wurde zur Hausmesse geladen. Rund 1.000 Besucher sind der Einladung gefolgt und nutzten die Chance, sich über moderne Energiesysteme zu informieren und die neuen Werkshallen zu besichtigen.
Der Pionier für moderne Biomasseheizungen entwickelte sich in den letzten Jahren hin zum Gesamtlösungsanbieter für Wärme und Strom fürs Zuhause. Dies stellte KWB bei der Hausmesse am 28. Jänner am Stammsitz in St. Margarethen an der Raab unter Beweis. Demnach konnten die rund 1.000 interessierten Besucher die vielfältigen Energielösungen ausgehend von hochtechnologischen Biomasseheizungen über Solar und Photovoltaik bis hin zu Speichertechnologien kennenlernen. Ein Höhepunkt war die Präsentation des neuen, innovativen Energiemanagementsystems KWB ComfortEnergy. Das softwarebasierte, selbstlernende System ermöglicht die Bündelung und effiziente Steuerung sämtlicher im Haus verbauter Energiesysteme. Dadurch wird die Verwendung kostenloser Sonnenenergie maximiert und der Anteil zugekaufter Energiequellen minimiert. „Durch unser breites Produktportfolio bringen wir die Energiewende in Privathaushalte und Unternehmen und ebnen unseren Kunden den Weg in Richtung Energieautarkie“, erklärte KWB Geschäftsführer Helmut Matschnig.

Vielfältiges Programm
Neben den Produktvorstellungen umfasste das bunte Rahmenprogramm der Hausmesse Werksführungen, kostenlose Förder- und Energieberatungen der Regionalenergie Steiermark und eine Lohnhacker-Vorführung. Passend zur derzeitigen Diskussion zum Thema „Holz als Brennstoff“ hielt Unternehmensgründer Erwin Stubenschrott einen Vortrag über nachhaltige Waldbewirtschaftung. Weitere Aussteller vor Ort waren das Autohaus Trummer (moderne E-Mobilitätslösungen), Let’s do it-Thaller (Stihl Motorsägen-Präsentation) sowie das Ofenstudio und Kamine Firma Baumgartner.

Rund 1.000 Besucher folgten der Einladung an den KWB Stammsitz nach St. Margarethen/Raab.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.