KWB-Hausmesse: Zukunftsfitte Energielösungen im Fokus

21.02.2024 | Heizung, News

Unter dem Motto "Die sichere Energielösung für dein Zuhause" öffnete das steirische Unternehmen KWB Energiesysteme am 27. Jänner 2024 seine Tore für die jährliche Hausmesse. Rund 1.000 Besucher:innen nutzten die Chance, sich am Stammsitz in St. Margarethen an der Raab über innovative Energielösungen und das neu entwickelte Energiemanagementsystem Clee zu informieren.

Seit 30 Jahren ist KWB der Spezialist für Wärme und Strom aus erneuerbarer Energie. Diese langjährige Expertise ermöglicht es dem steirischen Unternehmen mit Sitz in St. Margarethen an der Raab Energie ganzheitlich zu denken und saubere und effiziente Energielösungen für Ihr Zuhause anzubieten. Bei der traditionellen KWB-Hausmesse Ende Jänner erhielten die über 1.000 interessierten Besucher:innen bei strahlendem Sonnen-schein Einblicke in die ganzheitlich gedachten KWB-Energiesysteme, darunter Holz-, Pellets- und Stückholzheizungen, sowie Speichermöglichkeiten, Solarthermie und Photovoltaik.

Smarter Energiemix-Optimierer „Clee“

Ein besonderes Augenmerk lag auf dem neu entwickelten, smarten Energiemix-Optimierer „Clee“. Diese auf künstliche Intelligenz basierende Software koordiniert alle Energieerzeuger, -verbraucher und -speicher im Haushalt. Dadurch wird die Verwendung kostenloser Sonnenenergie maximiert, der Anteil zugekaufter Energiequellen minimiert und die Energieeffizienz gesteigert. Helmut Matschnig, Geschäftsführer von KWB, fasst zusammen: “Mit Clee haben wir eine intelligente und zukunftsorientierte Lösung geschaffen, um erneuerbare Ressourcen effizient zu nutzen und Energie zu sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.”

Programmvielfalt bei der Hausmesse

Das vielfältige Programm bot neben den Produktpräsentationen auch informative Vorträge zu brandaktuellen Themen: Experten der Energie-Agentur GU sowie der Regionalenergie Steiermark informierten über die neuen höchst attraktiven Förderungen in Österreich. So können aktuell bis zu 75 % Förderung beim Umstieg von fossilen Energieträgern auf ein umweltfreundliches Heizsystem lukriert werden. Mit dem Förderprogramm „Sauber heizen für Alle“ können Menschen und Familien mit geringem Haushaltseinkommen sogar 100 % der Kosten für den Heizungstausch gefördert bekommen.

„Sauber heizen für Alle“

KWB-Gründer Erwin Stubenschrott erläuterte die Bedeutung von Holz als erneuerbare Energie, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Staunende Gesichter gab es bei der Häcksler-Vorführungen mit dem Albach Diamant 2000 der Hackgutgewinnung Sittsam aus Riegersburg. Alles rund um Holzpellets als Brennstoff sowie deren Qualitätskriterien erfuhr man bei den Infoständen der Pellethändler Oberer und F. Leitner. Zudem konnten Interessierte an Werksführungen teilnehmen und einen Blick hinter die Produktionskulissen von KWB werfen. Weitere Aussteller wie das Autohaus Trummer mit modernen E-Mobilitätslösungen und das Ofen- und Kaminstudio Baumgartner bereicherten das Messeangebot.

Mehr Informationen unter kwb.net.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.