Landesauszeichnung für erfolgreichen Familienbetrieb

25.05.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen aus. „Seit der Gründung ist es der Unisan GmbH gelungen, eine Vorreiterrolle im Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsgewerbe in der Steiermark zu übernehmen.

Der Familienbetrieb ist bekannt für seine breitgefächerte fachliche Kompetenz, Innovationskraft und als Spezialist für Sonderlösungen″, so Landeshauptmann Christopher Drexler, das Smart City Projekt mit 300 neuen Wohnungen sei nur ein Beispiel. Schon frühzeitig wurde auf erneuerbare Energie- und Gebäudetechniksysteme gesetzt und Unisan sei ein angesehener und verlässlicher Partner bei Klimaschutzmaßnahmen aller Art. Auch die Mitarbeiterkultur wurde lobend erwähnt und viele Lehrlinge wurden zu hochqualifizierten Fachkräften.

Der Familienbetrieb ist bekannt für seine breitgefächerte fachliche Kompetenz. So wurde zum Beispiel ein Schweinestall mit Technik von Unisan ausgestattet, wo in die Trinkwasserleitungen Kräutertee injiziert wird und somit die Schweine natürliche Inhaltsstoffe aus der Natur über die Trinkwasserleitung aufnehmen können. Eine weitere Spezialanlage ist eine Fassadenkühlung, bei der lediglich auf Grund der Verdunstungswärme von Wasser eine Fassade gekühlt wird.

Die Unisan GmbH begann als Grazer Vier-Mann-und-Frau-Betrieb im Jahr 1983. Bis heute hat sich das Familienunternehmen zu einem Betrieb mit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Seit 2008 ist Unisan am Firmenstandort in Hart bei Graz.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.