Landeslehrlingswettbewerb 2025 und Vorausscheidung zum Bundeslehrlingswettbewerb

26.06.2025 | Innung

Bereits zum 44. Mal fand heuer der Landeslehrlingswettbewerb der Installations- und Gebäudetechniker in der Landesberufsschule Zistersdorf statt. Für die Ausrichtung und Organisation zeichneten diesmal Bundesinnungsmeister Mst. Ing. Manfred Denk und MBE Dipl.Ing. Gerald Kopsa BD Ing. Werner Seltenhammer, BDS Ing. Christian Weiß und Vtl. Markus Eichhorn mit seinem Team verantwortlich.

Am traditionellen Landeslehrlingswettbewerb nahmen Lehrlinge teil, die die Abschlussklasse der Berufsschule mit ausgezeichnetem Erfolg beendet haben, bzw. besondere handwerkliche Fähigkeiten aufweisen.

Die Teilnehmer hatten Rohrleitungssysteme aus verschiedenen Materialien unter Anwendung unterschiedlicher Verarbeitungstechniken nach vorgegebenen Plänen herzustellen. Nach 5 Stunden intensivem Schaffen konnten die Juroren mit der Bewertung der Arbeiten beginnen. Die Kommission legte bei der Bewertung besonderes Augenmerk auf genaue Maßhaltung, Ausführung der Schweiß- und Lötarbeiten sowie auf die Dichtheit der Werkstücke.

Parallel zum Landeslehrlingswettbewerb wurde heuer die Vorausscheidung für den Bundeslehrlingswettbewerb 2026 durchgeführt.

Diese Vorausscheidung begann bereits am Mittwoch, den 11.6.2025 und wurde am Donnerstag, den 12.6.2025 abgeschlossen. Teilnahmeberechtigt waren die 4 Bestplatzierten des Landes-lehrlingswettbewerbes des Vorjahres.

Für diese Bewerbe ist auch immer eine beträchtliche Menge von Rohren, Fittings, Schweiß-, Dicht- und Lötmaterial erforderlich. An dieser Stelle gilt der besondere Dank unseren Sponsoren, Firma Würth, Firma SHT, Firma Geberit und Firma Wieland Möllersdorf, die sämtliche beim Bewerb verarbeiteten Materialien kostenlos zur Verfügung gestellt haben.

Weiters gab es für die heurigen Bestplatzierten bei der feierlichen Siegerehrung wertvolle Sachpreise, die allesamt von Handel und Industrie zur Verfügung gestellt wurden. So gilt unser Dank den Firmen:

GrünbeckErste BankEVNHansa
FroniusGeberitMakitaHeizbösch
VolksbankHansa ArmaturenKaldeweiSchell
RemsMesserPlobergerErste Bank
PoloplastSHTBWTSpiral
SOLAWürthWieland-MöllersdorfKellner&Kunz
WILO   
Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.