Lass es LAUFEN

15.03.2016 | News

Kunstinstallation bei der Messe com:bau in Dornbirn - auf Anregung der Vorarlberger 1a-Installateure gestalteten acht Vorarlberger Künstler Urinale von Laufen.

Bei der com:bau, die von 4.-6. März 2016 in Dornbirn stattfand, sorgte der Stand der 1a-Installateure für Aufsehen. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand dabei die Aktion "Lass es LAUFEN", bei der acht von Vorarlberger Künstlern gestaltete Laufen Lema Urinale ausgestellt wurden. Mit der Verquickung von Sanitärkeramik und Kunst ist den Vorarlberger 1a-Installateuren ein origineller Schachzug geglückt, der zu vielen interessanten Gesprächen mit den Messebesuchern geführt hat.
"Die Zusammenarbeit mit den 1a-Installateuren bezüglich des com:bau-Ausstellungskonzepts war ein voller Erfolg", so Mag. Michael Bauer, Verkaufsleiter von Laufen Österreich. Die außergewöhnliche Inszenierung hat die Keramik von Laufen in eine völlig neue Perspektive gerückt.
Die Exponate wurden zugunsten des Vereins Netz für Kinder versteigert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.