Lasset die Spiele beginnen!

11.07.2019 | Klima / Lüftung, News

Bei den Daikin Service Games Central Europe sind Servicetechniker aus acht Ländern gegeneinander angetreten. Die Spiele sind aber noch lange nicht vorbei: Die zwei Bestplatzierten haben die Chance, am Finale in Japan 2020 teilzunehmen. Zuvor müssen sie ihr Können noch bei der Europameisterschaft unter Beweis stellen.

 Durch die Teilnahme können die ServicetechnikerInnen ihre Leidenschaft für ihren Beruf unter Beweis stellen, ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen, ihre Stärken und Schwächen entdecken und lernen, Stärken auszuspielen. Weiters kann Daikin durch den Wettbewerb die technischen Fähigkeiten der ServicetechnikerInnen verbessern. Auf Basis der Bewertungen können globale und individuelle Trainingspläne entwickelt, Fähigkeiten gefördert und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden. Diese Punkte erhöhen die Chance, an den kommenden Global Service Olympics in Japan teilzunehmen. Deshalb mussten die 24 Finalisten sich und ihre Kompetenz in drei Wettbewerbsrunden beweisen. Einer theoretischen, einer Problemlösungsaufgabe und einem praktischen Lötwettbewerb. Eine Jury bestehend aus Juroren aus Japan, Daikin Europe und Mitteleuropa wählte die besten Daikin-Servicetechniker. 
Für Daikin Österreich gingen 3 Teilnehmer ins Rennen, unter Ihnen Peter Hoppel (KSM Kälte- und Klimatechnik) und Christian Hiendler (Kloiber Kühlung). Die beiden erzielten als Zweit- und Drittplatzierte ein herausragendes Ergebnis für Österreich. „Wir gratulieren herzlich und freuen uns sehr über dieses großartige Ergebnis. Das zeigt uns, auf welch hohem Niveau in Österreich gearbeitet wird“, so Martin Montag, Service Manager von Daikin Österreich. Erlend Ingebrigtsen, General Manager SBU Service CEE, ist begeistert: „Was für ein Wettbewerb! Das Qualifikationsniveau der Kandidaten ist beeindruckend. Es ist schön zu sehen, wie sie ihr Wissen in die Praxis umsetzen und uns zeigen, wie die besten Servicetechniker Mitteleuropas aussehen! Ich möchte alle, die in diesem Jahr nicht an den Spielen teilnehmen konnten, einladen, sich unsere Schulungen der Daikin Service Academy anzusehen. Eine großartige Möglichkeit, sich nicht nur auf die nächsten Daikin Service Games vorzubereiten, sondern auch Ihre technischen Fähigkeiten für die tägliche Arbeit mit Daikin-Produkten auf dem neuesten Stand zu halten!“
Für den österreichischen Teilnehmer Peter Hoppel beginnt das Abenteuer erst. Er wird im Oktober 2019 an den Daikin Europe Service Games in Belgien teilnehmen. Dieser Wettbewerb in Ostende ist die letzte Auswahlstufe für die Daikin Global Service Olympics im November 2020 in Japan

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.