Laufen Bäder stehen bei Gästen hoch im Kurs

06.11.2018 | News

Ein Traditionshaus in bester Lage ist das inhabergeführte 3-Sterne Hotel East West in Basel. Das Hotel, wurde von April 2014 bis Juni 2015 umfassend saniert und zu einem charmanten Boutique-Hotel mit 44 individuellen Zimmern umgestaltet. Bei den Badezimmern setzte das Hotel auf Badausstattungen von Laufen.

Der Standort des Hotel East West ist unter touristischen Gesichtspunkten perfekt: Direkt an der mittleren Rheinbrücke am Kleinbasler Rheinufer gelegen, bietet das Hotel eine spektakuläre Sicht auf den Rhein sowie die Großbasler Altstadt mit dem sehenswerten Basler Münster. Das wissen viele Basel-Reisende zu schätzen – und auch das Messezentrum ist nur wenige Minuten entfernt. Trotz dieser Standortvorteile wurde das 1835 erbaute Gebäude von April 2014 bis zur Neueröffnung im Juni 2015 für rund 6,5 Mio. Eur in mehreren Etappen saniert, um dem Traditionshaus zu neuem Glanz zu verhelfen. Zentrales Anliegen der Bauherren Christian und Markus Hüttenmoser und des beauftragten Basler Architekturbüros Burckhardt + Partner AG war es, dem Haus ein attraktives, modernes Flair zu verleihen und dabei seinen gewachsenen Charakter zu bewahren.
Neben einer Altlastensanierung wurden zahlreiche Modernisierungsarbeiten durchgeführt, ein neues Naturmauerwerk im Erdgeschoss errichtet und sämtliche alten Beläge an Wand und Boden erneuert oder bei Bedarf ausgetauscht. Zudem sorgt jetzt ein neues, harmonisches Farbkonzept mit gedeckten Farbtönen für einen eleganten, großzügigen Eindruck der Räumlichkeiten, ohne deren Seele zu verleugnen. Technisch wurde das Hotel ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. 24 Stunden am Tag können die Gäste jetzt autonom über einen Check-in Automaten ein- und auschecken. In den mit freiem WLAN ausgestatteten Zimmern stehen modernste Smart-TVs, die sich mit gängigen Smartphones verbinden lassen und sogar Messages für den Gast empfangen können. Außerdem sorgt eine hochmoderne Brandmeldeanlage im ganzen Haus für höchste Sicherheit. Höhepunkt der Arbeiten war jedoch die Modernisierung der 44 Zimmer, von denen jedes zu einem Unikat umgestaltet wurde. Dabei wurden auch die Badezimmer komplett renoviert und mit Produkten des Badspezialisten Laufen ausgestattet. Studien zeigen, dass neben dem Bett das Badezimmer ein entscheidendes Kriterium ist, anhand dessen ein Gast beurteilt, ob das Hotel seinen Ansprüchen genügt oder nicht. Dabei hat ein Umdenken stattgefunden: Wie beim privaten Badezimmer, wird auch vom Hotelbad erwartet, dass es mehr ist als ein reiner Funktionsraum. Das moderne Hotelbad wird als Zone der Entspannung und Erholung wahrgenommen – gerade während des Urlaubs oder nach einem harten Arbeitstag in einer fremden Stadt.
Das Bad als Visitenkarte des Hotels
In fast allen Zimmern kommen Waschtische der Kollektion Living City von Laufen zum Einsatz, die über eine klare, geometrische Linienführung und eine 40 Zentimeter breite, integrierte keramische Ablagefläche verfügen. Dadurch hat der Gast ausreichend Raum, um seine Badutensilien griffbereit zu platzieren, während die Reinigung dank der robusten, fugenlosen Keramikoberfläche schnell und einfach durchgeführt werden kann. Gekrönt werden die Waschtische von Armaturen der Serie CityPlus, die dieselbe zeitlose Formensprache sprechen. Bei den Duschen entschieden sich Planer und Bauherren für die thermostatischen TwinPlus Showerstations des Badspezialisten. Die zwei Millimeter flache, runde Regenbrause mit 300 Millimetern Durchmesser sowie die ebenfalls runde Handbrause mit ihren drei Strahlarten wirken schnörkellos elegant und bieten höchsten Duschkomfort – ebenfalls ein wichtiges Argument für Hotelgäste. Reinigungsfreundlichkeit und Hygiene waren bei der Wahl der WCs ausschlaggebend. Die wandhängenden Laufen Pro Rimless WCs bieten dank des völligen Verzichts auf einen Spülrand einen hohen Hygienestandard und lassen sich schnell und einfach säubern. Dank innovativer Spültechnologie erreicht das Wasser praktisch jede Stelle im Innenbecken und lässt Keimen und Bakterien keine Chance sich festzusetzen. Da die Keramikkörper der WCs verdeckt befestigt werden, präsentieren sie sich auch von außen fugenlos und damit reinigungsfreundlich – hier kann insgesamt Reinigungszeit eingespart werden. Darüber hinaus wurden zwei der Zimmer für die barrierefreie Nutzung ausgelegt – natürlich auch im Bad. Hier kommen deshalb neben den notwendigen Haltegriffen und -stangen spülrandlose Laufen Pro Liberty 700 Rimless WCs mit größerer Ausladung zum Einsatz. Am Waschplatz sorgt ein unterfahrbarer Living City Waschtisch in Kombination mit dem gut greifbaren Einhand-Waschtischmischer Liberty Plus für hindernisfreien Komfort.
Repräsentationsfunktion: Öffentliche Sanitärräume
Das gilt natürlich auch für die neu gestalteten, öffentlich zugänglichen Sanitärräume des Hotels, die auch eine wichtige repräsentative Funktion übernehmen. Dunkle Fliesen, Holz und weiße Badkeramik schaffen hier ein ansprechendes, stilvolles Ambiente mit reizvollen Kontrasten. Für die Waschtische wurden schlanke SaphirKeramik-Schalen aus Laufens Kollektion Living Square gewählt, die mit Standarmaturen aus dem CityPlus Armaturensortiment kombiniert wurden. SaphirKeramik ist eine innovative Keramik, die von Laufen erfunden wurde und alle hygienischen Vorteile traditioneller Bad-Keramik besitzt, dabei jedoch dünner, definierter und äußerst robust ist. Dem hohen Anspruch in den Sanitärräumlichkeiten des East West werden auch das Red Dot-prämierte Urinal Antero und die Urinal-Trennwand Cinto aus dem Programm von Laufen mit gutem Design und durchdachten Funktionen gerecht. Neben dem repräsentativen Äusseren sind sowohl die innovative, intelligente Steuerung des Urinals als auch seine kostenoptimierte Reinigung und Instandhaltung auf die Bedürfnisse von Betreibern öffentlicher und halböffentlicher Sanitärräume ausgelegt. "Wie bei jedem anderen Hotelprojekt auch, musste natürlich auch bei diesem Projekt auf räumliche Zuschnitte und ein vorgegebenes Budget Rücksicht genommen werden", sagt Hussein, "aber ich denke, dass es mit der Entscheidung für Laufen gelungen ist, den Anspruch an Qualität und Design hoch und die Kosten im Rahmen zu halten."

Laufen

Die öffentlich zugänglichen Sanitärräume des Hotels mit repräsentativer Funktion: Dunkle Fliesen, Holz und weiße Badkeramik schaffen hier ein ansprechendes, stilvolles Ambiente mit reizvollen Kontrasten.
LaufenLaufen
Dem hohen Anspruch in den Sanitärräumlichkeiten des East West wird auch das Red Dot-prämierte Urinal Antero aus dem Programm von Laufen mit gutem Design und durchdachten Funktionen gerecht.
LaufenLaufen
Für die Waschtische wurden schlanke SaphirKeramik-Schalen aus der Laufen Kollektion Living Square gewählt, kombiniert mit Standarmaturen aus dem CityPlus Armaturensortiment.
LaufenLaufen
Der Bauherrschaft des Hotels East West verstehen Badezimmer als Visitenkarte eines Hotels und setzen daher auf Österreichische Qualität, Funktionalität und modernes Design.
LaufenLaufen
Höchsten Duschkomfort bieten die thermostatischen TwinPlus Showerstations des Österreichischen Badspezialisten, eine zwei Millimeter flache, runde Regenbrause mit 300 Millimetern Durchmesser sowie eine ebenfalls runde Handbrause mit drei Strahlarten.
LaufenLaufen
In fast allen Zimmern kommen Waschtische der Kollektion Living City von Laufen zum Einsatz, die über eine klare, geometrische Linienführung und eine 40 Zentimeter breite, integrierte keramische Ablagefläche verfügen.
Laufen

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.