Ein gemeinsamer Geschäftsbereich für Deutschland, Österreich und Benelux: Mit dieser Neuordnung überrascht Badspezialist Laufen. Leiter der neuen Business-Unit wird Marc Viardot (40), der seine bisherige Funktion als "Director Marketing and Products" neben der neuen Funktion weiter ausüben wird. Der Diplom-Volkswirt ist seit 2003 bei Laufen und verantwortet seit 2010 Produktmanagement und Marketing der gesamten Unternehmensgruppe. Der Deutsche war in den letzten Jahren für die Einführung neuer Materialien wie die Saphirkeramik verantwortlich und auch federführend bei der Zusammenarbeit mit internationalen Designern wie Konstantin Grcic oder Patricia Urquiola sowie aktuell für die Kooperation mit dem Technologieunternehmen Noventa beim Dusch-WC Riva.
"Durch die Zusammenfassung der drei Länderregionen zu einem gemeinsam geführten Geschäftsbereich begegnet Laufen den starken Verdichtungs- und Konzentrationsprozessen, die hier seit geraumer Zeit zu beobachten sind", erklärt Laufen Senior Managing Director Alberto Magrans die Neustrukturierung. Durch sie sollen die Ländergesellschaften gestärkt und das Wachstum gefördert werden. "Die drei zentraleuropäischen Regionen haben in wesentlichen Merkmalen die gleichen Voraussetzungen, daher möchten wir die Geschäftsprozesse stärker harmonisieren und koordinieren", so Viardot.
Michael Kindl, bisher Laufen-Geschäftsführer von Österreich und Deutschland in Personalunion, zieht sich auf seine Funktion in Deutschland zurück. Bei der Leitung von Laufen Österreich wird Viardot zukünftig von Christian Schäfer unterstützt, der bei Laufen bereits Managementerfahrungen in der Schweiz und in Skandinavien gesammelt hat.
Laufen macht in den drei genannten Regionen einen Umsatz von rund 100 Mio. Euro und beschäftigt etwa 400 Mitarbeiter, mehr als 300 davon alleine in den beiden Produktionswerken in Wilhelmsburg und Gmunden.