Lebenszykluskosten von Gebäuden

Das Seminar "Gebäudelebenszyklusanalysen" an der Donau-Universität Krems bietet State-of-the-Art-Berechnungsmethoden und -werkzeuge zur Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden. Es richtet sich an Praktiker und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche. Die Seminarinhalte stammen aus den Forschungsprojekten Nachhaltigkeit massiv und Lekoecos und umfassen die Lebenszykluskosten-Berechnung sowie die ökologische Bewertung von Gebäuden. Die Anwendung der Berechnungsmethoden und -werkzeuge wird den SeminarteilnehmerInnen anhand praxisbezogener Beispiele vermittelt. Nach einem Testlauf im Rahmen des Projektes QLZ und erstmaliger Durchführung 2015 wird das Seminar aufgrund der großen Nachfrage nun auch 2016 wieder angeboten.


Seminar Gebäudelebenszyklusanalysen
Modul 1: 13. bis 15.10.2016
Modul 2: 17. bis 18.11.2016
Modul 3: 15.12.2016

Teilnahmegebühr: 1.900,00 EUR (im Preis sind Seminarunterlagen und Schulungslizenzen inkludiert)
Rückfragen Dipl.-Ing. Christina Ipser
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Department für Bauen und Umwelt
Tel.: +43 (0)2732 893-2663
Mail: christina.ipser@donau-uni.ac.at

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.