Credit: Donau-Universität Krems
Das Seminar "Gebäudelebenszyklusanalysen" an der Donau-Universität Krems bietet State-of-the-Art-Berechnungsmethoden und -werkzeuge zur Lebenszyklusbetrachtung von Gebäuden. Es richtet sich an Praktiker und Experten aus der Bau- und Immobilienbranche. Die Seminarinhalte stammen aus den Forschungsprojekten Nachhaltigkeit massiv und Lekoecos und umfassen die Lebenszykluskosten-Berechnung sowie die ökologische Bewertung von Gebäuden. Die Anwendung der Berechnungsmethoden und -werkzeuge wird den SeminarteilnehmerInnen anhand praxisbezogener Beispiele vermittelt. Nach einem Testlauf im Rahmen des Projektes QLZ und erstmaliger Durchführung 2015 wird das Seminar aufgrund der großen Nachfrage nun auch 2016 wieder angeboten.
Seminar Gebäudelebenszyklusanalysen
Modul 1: 13. bis 15.10.2016
Modul 2: 17. bis 18.11.2016
Modul 3: 15.12.2016
Teilnahmegebühr: 1.900,00 EUR (im Preis sind Seminarunterlagen und Schulungslizenzen inkludiert)
Rückfragen Dipl.-Ing. Christina Ipser
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Department für Bauen und Umwelt
Tel.: +43 (0)2732 893-2663
Mail: christina.ipser@donau-uni.ac.at