Leckortung von Trinkwasserleitungen: 600 Mio. Liter eingespart

21.08.2024 | Installationstechnik, News

Wie entscheidend präventive Maßnahmen zur Reduzierung von Wasserverlusten sind, verdeutlicht die derzeit katastrophale Situation in Sizilien: Ausgetrocknete Seen und brachliegende Felder prägen die sonst malerische Landschaft.

Experten zufolge ist nicht nur der ausbleibende Regen für den Wassermangel verantwortlich, sondern auch die erheblichen Wasserverluste aufgrund maroder Leitungen auf der italienischen Insel.

Kein Tropfen wertvolles Trinkwasser soll verloren gehen  

Die EVN Wasser führt im Gegensatz dazu vorsorglich regelmäßige Überprüfungen der Trinkwasserleitungen in den niederösterreichischen Gemeinden durch, um Wasserverluste zu minimieren und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Besonders in Trockenzeiten, wenn der Wasserbedarf steigt, ist es von größter Bedeutung, dass kein Tropfen wertvolles Trinkwasser verloren geht“ so Stefan Zach, EVN Konzernsprecher. Mit modernsten Methoden und Geräten spüren unsere Expertinnen und Experten daher gezielt Leckagen auf und beheben diese schnell und effizient.

Technik und Erfahrung: So geht die EVN Wasser vor

Die EVN Wasser setzt bei der Leckortung auf modernste akustische Verfahren. Mit Hilfe von Spezialgeräten werden Signale aufgezeichnet und Schäden an den Versorgungsleitungen lokalisiert. Alle georteten undichten Stellen werden im Anschluss repariert und durch eine erneute Messung kontrolliert. Während vereinzelt große Schäden rasch behoben werden können, sind es vor allem die unauffälligen, kleinen Schäden, die zu einem hohen Wasserverlust führen. Gerade um diese aufzuspüren, bedarf es eines entsprechenden Spezialwissens und langjähriger Erfahrung. Alleine im vergangenen Jahr hat die EVN Wasser mit dieser Methode rund 100 Schäden entdeckt und behoben. Dadurch konnten die Wasserverluste um etwa 600.000 m³ reduziert werden.

In jüngster Vergangenheit wurden in Niederösterreich daher zahlreiche Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen erfolgreich durchgeführt, beispielsweise in den Gemeinden Ebenthal, Haugsdorf, Auggenthal, Gerasdorf und Kapellerfeld.

Mehr Informationen unter evn.at

 

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.