Lehrlingsauftakt 2023 bei HOLTER

02.10.2023 | Heizung, Installationstechnik, News

Traditionell mit Schulbeginn werden bei HOLTER die neuen Lehrlinge im Rahmen eines Lehrlingsauftakts in der Zentrale in Wels begrüßt. Das Team ist heuer um 39 junge Menschen gewachsen, die ihre Lehre starten und denen der Sanitär- und Heizungsgroßhändler in den kommenden Jahren eine fundierte sowie chancenreiche Ausbildung zuteilwerden lässt. Von den Neuzugängen sind künftig 19 in Wels sowie 20 in den HOLTER Standorten in Österreich und Bayern in Ausbildung.

Alle Jahre wieder findet bei HOLTER im September der Lehrlingsabschluss und gleichzeitig der Empfang der neuen Lehrlinge statt. Im Rahmen einer Veranstaltung Mitte September wurden die jungen Talente von Seiten der Personalabteilung und der Lehrlingsbeauftragten und -coaches in der HOLTER-Familie herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss daran erhielten sie die Gelegenheit, die Geschäftsführer Bernhard Karlsberger und Markus Steinbrecher persönlich kennenzulernen.

Entfaltung und Wertschätzung

„Wir möchten euch nicht nur fachliche Fähigkeiten vermitteln, sondern auch ein Umfeld bieten, in dem ihr euch entfalten könnt und euch wertgeschätzt fühlt“, begrüßte Bernhard Karlsberger, Geschäftsführer von HOLTER die neuen Auszubildenden. „Meine eigenen Erfahrungen als ehemaliger Lehrling bei HOLTER haben gezeigt, dass nicht nur Fleiß und Zielstrebigkeit, sondern insbesondere das unterstützende Miteinander und der enge Zusammenhalt einen entscheidenden Beitrag zum beruflichen Erfolg leisten.“

Geschäftsführer Markus Steinbrecher sagte: „Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Weg zu begleiten und euch die Werte und die Expertise weiterzugeben, die HOLTER auszeichnen. Ihr seid nicht nur Lehrlinge, sondern ein wichtiger Teil unseres Teams und unserer Zukunft. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit euch und darauf, euch die spannende Welt des Sanitär- und Heizungsgroßhandels näherzubringen.“

Besondere Anerkennung wurde auch zehn „alten“ Lehrlingen zuteil, die im heurigen Jahr ihre Lehre erfolgreich bei HOLTER abgeschlossen haben. Sie wurden im Rahmen dieser Veranstaltung feierlich „als ausgelernt“ geehrt. Damit startet HOLTER mit insgesamt 71 motivierten jungen Auszubildenden ins neue Lehrjahr.

Derzeit bildet HOLTER 14 unterschiedliche Lehrberufe aus, die bei Bedarf auch unterjährig starten können. Für Schnellentschlossene, die sich für eine spannende berufliche Zukunft bei HOLTER

interessieren, stehen für das gerade begonnene Lehrjahr noch folgende Sparten offen: Großhandel – Abteilung Wellness/Schwimmbad (Wels), Betriebslogistik (Salzburg), Kälteanlagentechnik (Wels), Elektrotechnik bei GRT (Salzburg) und Großhandel – Schwerpunkt Einrichtungsberatung (St. Johann in Tirol).

Auftakt für die Lehrlingssuche 2024/25

Der Beginn des neuen Lehrjahres markiert auch immer den Beginn der Lehrlingssuche für das kommende Ausbildungsjahr. Auf der Website von HOLTER erfahren Interessierte alles über das Unternehmen und die angebotenen Lehrberufe aber auch wer die Lehrlingsbeauftragen sind und wie der Bewerbungsprozess abläuft: holter.at/lehre-bei-holter. Bewerbungen werden ab sofort gerne entgegengenommen.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.