Lehrlingsbesuch im Badmöbel-Werk Mondsee

26.06.2019 | News

80 Lehrlinge der österreichweiten HSH-Installateur-Gruppe besuchten vor kurzem das Villeroy & Boch-Badmöbelwerk im oberösterreichischen Mondsee und informierten sich über die Herstellung und neuesten Trends von Badmöbel und Sanitärkeramik.

Mit dabei waren unter anderen auch die Tiroler Innungsmeisterin Veronika Opbacher und der steirische Innungsmeister Anton Berger sowie HSH-Geschäftsführer Rudolf Rattenberger. Bei einer Führung durchs Werk konnten die Lehrlinge den Weg vom einfachen Holzstück bis hin zum hochwertigen Design-Badmöbel verfolgen. Andrea Leifert, österreichische Vertriebsleiterin bei Villeroy & Boch, sprach mit den Lehrlingen im Anschluss über neueste Trends im Sanitärbereich wie Spiegel mit integrierten Soundsystemen und Werkstoff-Innovationen wie TitanCeram, die besonders feine Keramikformen ermöglichen. Demonstriert wurde u.a. auch das neue Dusch-WC ViClean-I 100 von Villeroy & Boch, dessen Technik nicht in der Keramik sondern im Sitz integriert ist und daher wie ein herkömmliches, wandhängendes WC aussieht. „Der Austausch mit den jungen angehenden Installateuren ist uns wichtig, denn technische Möglichkeiten machen auch Sanitär-Produkte immer anspruchsvoller und hochwertiges Design erfordert auch professionelles Handwerk“, so Andrea Leifert nach einem gelungenen Lehrlings-Tag bei Villeroy & Boch. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.