Leicht biegen, einfach montieren

23.09.2020 | Advertorial, News

Das Alu-Mehrschicht-Verbundrohr von Variotherm.
Das VarioProFil-Rohr 16x2 plus+ (Alu-Mehrschicht-Verbundrohr) ist einfach zu biegen und schnell zu montieren. Es ist zudem federleicht und bleibt dabei formstabil.

Das 5-Schicht-Verbundrohr nutzt sowohl die Vorteile des Aluminiums als auch des Kunststoffs. Die Radien für die Montage der Nassestrich-Fußbodenheizung und verputzten Wandheizung lassen sich einfach biegen und rasch montieren. Natürlich bleibt das VarioProFil-Rohr 16×2 plus+ dabei formstabil.

Das VarioProfil-Rohr ist das einzige am Markt mit einer profilierten Oberfläche. Durch die Oberflächenstruktur wird die äußerste Schicht des Rohres um bis zu 15 % vergrößert. Das bedeutet eine optimierte Wärmeübertragung.

Das VarioProFil-Rohr 16×2 plus+ hat viele Vorteile:

  • Flexibel, leicht biegbar, extrem formstabil
  • Schnell zu montieren – spart Arbeitszeit
  • Profilierte Oberfläche für optimierte Wärmeübertragung und erstklassige Putzhaftung
  • Absolut korrosionsfrei, beständig gegen Heizwasserzusätze
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit
  • Hohe Druck- und Temperaturbeständigkeit (6 bar, +70 °C)
  • 100 % Sauerstoff-diffusionsdicht
  • Spiegelglatte Innenoberfläche, weniger Druckverlust, keine Inkrustation

Weitere technische Details finden Sie unter www.variotherm.com/plus

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.