Leiser Fluss

21.11.2022 | Installationstechnik, News

Mit der Fachmesse für die Gewerke Elektro, Sanitär, Heizung und Klima GET Nord ist ein aufregender Messeherbst zu Ende gegangen. 40.000 Besucher informierten sich bei 600 Ausstellern, zu denen auch die Schnabl Stecktechnik GmbH gehörte.

Die Schnabl Stecktechnik GmbH mit Sitz in St. Pölten ist weltweiter Marktführer und Lösungsanbieter für Stecktechniksysteme zur Befestigung von Elektro- und SHK-Installationen. Das Sortiment beinhaltet aktuell mehr als 200 aufeinander abgestimmte Produkte. Bei der SHK-Anwendung dient der Einsatz der Kunststoff-Rohrschellen neben der Montagevereinfachung vor allem der Minderung von Fließgeräuschen im Vergleich zur Befestigung mit üblichen Stahlschellen. Alle Produkte zeichnen sich durch eine zeitsparende Montage, einen minimalen Werkzeugeinsatz und die Verwendung von hochwertigen Materialien aus.
In Hamburg stellte Schnabl eine besonders montagezeiteffiziente Alternative zu Schrauben und Dübeln zur Rohrschellenbefestigung vor: Beim SGD Gewinde-Dübel ist das Dübelelement bereits fest integriert. Die exzenterförmigen Spreizkörper verhindern zuverlässig, dass der SGD aus dem Bohrloch rutschen kann und gewährleisten eine maximale Belastung von bis zu 260 N und untergrundabhängige Auszugswerte bis 65 kg. Kurzum: Der SGD hat an einem Ende ein leistungsstarkes Dübelelement, auf der anderen Seite befinden sich mehrere Gewindeelemente, die nach Bedarf kürzbar sind.
Doch die Stahl-Rohrschelle kann durch hoch effiziente Systemlösungen aus dem Hause Schnabl sogar teilweise ersetzt bzw. ergänzt und werkzeuglos auf allen Oberflächen montiert werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.