Leuchtturmprojekt an der Nordsee

23.09.2021 | Klima / Lüftung, News

Am Büsumer Hafen an der Nordsee wurde das „Lighthouse Hotel & Spa“ errichtet. Nicht nur die Lage und die Ausstattung, sondern auch die Lüftungstechnik ist außer­gewöhnlich.

Die Anforderungen der Architekten an die Lüftungstechnik waren außer­ordentlich hoch: Bei der Integration der ­Lüftung in die vorgegebenen Gestaltungskonzepte waren individuelle Lösungs­vorschläge gewünscht. Dank seines breiten Produktsortiments konnte der Spezialist Kiefer Klimatechnik gemeinsam mit dem Planer und den Innenarchitekten optimale Lösungen für jede Raum- und Nutzeran­forderung umsetzen.

Verschiedene Behaglichkeitszonen
Eine der Herausforderungen ist das Zusammenspiel von unterschiedlichen Behaglichkeitskriterien wie die mittlere lokale Raumluftgeschwindigkeit, akustische Anforderungen und die Abfuhr unterschiedlicher Kühllasten. Hier sorgt das perfekte Zusammenspiel der Umluftkühleinheit INDULVENT ec und die Frontplatte des Decken-Luftdurchlasses INDUDRALL KQ für ausgeglichene Komfortbedingungen – auch in großen Räumlichkeiten. Mit seiner maximalen Kühlleistung, geringer Geräuschentwicklung ­sowie durch sein komfortables Einströmverhalten sorgt INDULVENT für eine überdurchschnittlich hohe Nutzerzufriedenheit. Um den Hotelgästen in Büsum diesen Komfort zu garantieren, ist zudem eine zugfreie und hygienische Einbringung der Außenluft unumgänglich. Im Lighthouse Hotel & Spa wurde das erreicht durch eine fächerartige Raumluftströmung über die Frontplatte des Decken-Luftdurchlasses INDUDRALL KQ. Weil bereits kurz nach dem Auslass die ­Untertemperaturen weitgehend abgebaut sind, entsteht eine hochturbulente Raumluftströmung, die ein Optimum hinsichtlich niedriger Raumluftgeschwindigkeiten und Temperaturdifferenzen garantiert.

Beindruckende Optik
Die Luftführungselemente bieten nicht nur Gestaltungsspielraum für unterschiedlichste Lösungen, die sich exakt den individuellen Raumsituationen anpassen lassen. Die ­beiden Decken-Luftdurchlässe wirken ­zudem durch die Sonderfarbe RAL 7037 als eine Einheit und unterstreichen die gewollte technisch anmutende Optik.
Im Restaurantbereich „Landgang“ mit 180 Innen- und 100 Außenplätzen löst das Akustiksegel INDUSAIL PLUS (QUADRO) von Kiefer Klimatechnik gleich vier Auf­gaben auf einmal: Schallabsorption, Licht­reflexion, Kühlung und Lüftung. Es besteht aus einem Akustikpaneel und einer Umluftkühleinheit und dient einer Absenkung der Raumluft und der Verbesserung der Raumakustik. Auf Grund seines hohen Lichtre­flexionsgrads unterstützt dieses aktive Akustiksegel alle wesentlichen Beleuchtungs­arten. Die Zuluft strömt dabei über den Luftanschlussstutzen in die Umluftkühle­inheit und wird anschließend zusammen mit der Umluft über die hochinduktiven Ausblasprofile in den Aufenthaltsbereich eingebracht.

Diesen Beitrag finden Sie ungekürzt auch auf Seite 52 der aktuellen Ausgabe 9/2021!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.